Werbung

Nachricht vom 25.11.2011    

Das neue Abonnement der VHS Wissen ist ideales Geschenk

Das Frühjahrs-Abo der VHS Wissen ist erhältlich und eignet sich hervorragend als Geschenk. Denn es macht Freude über viel Wochen, interessante und vielfältige Veranstaltungen locken, die Palette ist breit gestreut.

Wissen. Das Abo ist ein Geschenk, das lange Freude macht, enthält es doch sieben kleine und große Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2012 und ist zudem die Grundlage für Ermäßigungen bei weiteren Events der VHS Wissen.
Das erste Konzert findet bereits am 15. Januar im Foyer des Kulturwerks statt. Dort wird das Gitarrenquartett "Cassalla" aus Kassel seine neue CD präsentieren, moderne Klassik mit lateinamerikanischem Akzent. Eine der fünf Aufführungen der Bühnenmäuse, "Ausgerechnet Heiliabend", zwischen dem 22. und dem 28. Januar steht ebenfalls wieder zur Wahl.
Am 12. Februar liest Renate Habets im Seniorenheim St. Josef aus ihrem Roman „Thea“ und Christian Schmerda rezitiert eben da am 11. März Gedichte von Wilhelm Busch.
Die letzten drei Veranstaltungen des Abos sind wieder musikalischer Natur: Das Trio Panta Rhei gastiert am 20. April, am 5. Mai feiert der Chor Divertimento sein 10-jähriges Bestehen und seine Entwicklung zu einem der besten Jazzchöre Deutschlands und am 30. Juni gestaltet das Mainzer Kammerorchester wieder die beliebte Serenade auf Schloss Schönstein.
Diese Veranstaltungen kosten zusammen nur 42 Euro. Es stehen wegen der notwendigen Platzreservierung lediglich 24 Abonnements zur Verfügung, die schnell vergriffen sein werden. Erhältlich sind sie im buchladen Wissen, Maarstraße 12, Tel. 02742-1874. Die Abonnenten erhalten außerdem Ermäßigungen bei folgenden attraktiven Veranstaltungen: Jacques-Brel-Chansonabend „Mein Lieb – mein Leid“ am 8. Januar, Beate Bohr und „Sportsfreund“ mit HOT DOG am 3. März (dies gilt auch für Mitglieder des Landfrauen-Verbands), „Nachlachende Frohstoffe“ des Wortkünstlers Willy Astor am 26. April und Hagen Rether am 6. Juni. Weitere Veranstaltungen können hinzukommen und werden in der Presse angekündigt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wünsche der Kinder schmücken Weihnachtsbaum

Im RegioBahnhof Wissen ist die große Weihnachtstanne geschmückt. Sie lädt auch zum genauen Hinschauen ...

"3 mal 75" - Kunstausstellung in der Stadthalle Betzdorf

Sie sind in ihrer Kunst sehr unterschiedlich, aber eines haben sie gemeinsam: alle drei Künstler sind ...

Brandaktuell: Präventionsarbeit der Polizei gegen Rechts

Rechtsextremismus mit all seinen Facetten auszurotten ist nicht nur Aufgabe der Polizei sondern der gesamten ...

Hospizverein Altenkirchen erhielt Spende: ein Auto

Für die wichtige Arbeit des Hospizvereins Altenkirchen steht jetzt ein Auto zur Verfügung. Möglich machte ...

"Tages des Lesens" starteten mit Vorlesern

In Rheinland-Pfalz starteten die "Tages des Lesens" am 23. November, eingebettet in das landesweite ...

Altenkirchen startet in den Weihnachtsmarkt

Zum Auftakt des Altenkirchener Weihnachtsmarktes lud die Westerwald Bank zum Empfang in die Stadthalle. ...

Werbung