Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2024    

"Seht, ich mache alles neu": Fastenpredigten in St. Michael in Kirchen

"Seht, ich mache alles neu" - Unter diesem Thema stehen die diesjährigen Fastenpredigten in der katholischen Kirche St. Michael in Kirchen. Jeden Sonntag ab 16 Uhr wird zu einer thematischen Predigt eingeladen. Dazu kommt an jedem Sonntag ein anderer Gast nach Kirchen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kirchen. Den Anfang macht am 18. Februar Pfarrer Markus Püttmann. Er ist Leiter der katholischen Hochschulgemeinde Siegen und des citypastoralen Zentrums K3 in der Siegener Innenstadt. Vielen Menschen ist er durch seinen wöchentlichen Kurzpodcast "Es gibt was auf die Ohren" bekannt, mit dem er schon zu Coronazeiten eine große Reichweite erzielt hat.

Am 25. Februar beschäftigt sich die Gemeindereferentin Irmtrud Gräfin von Plettenberg mit der Frage, warum Zweifeln und Fragen zum Glauben dazu gehören. Frau von Plettenberg ist die Leiterin der Siegener Trauerpastoral und des neu entstandenen Kolumbariums in der Siegener Heilig-Kreuz-Kirche.

Am 3. März wird der Generalvikar des Bistums Trier, Ulrich Graf von Plettenberg aus Perspektive eines Mitglieds der Bistumsleitung der Frage nachgehen, welche Kraft der Veränderung wir in Zeiten des Niedergangs als Kirche entdecken können, bevor am 10. März der Benediktinerpater Philipp Meyer aus Maria Laach über Wandel und Beständigkeit nachdenken wird. Philipp Meyer ist bekannt aus dem Portal katholisch.de, hier lädt er zum abendlichen Onlinegebet ein.



Am Sonntag, 17. März, begrüßen kommt Sr. Edith Maria Magar, die Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, die die Freiheit der Zukunft in den Mittelpunkt ihrer Predigt stellen wird.

Den Abschluss der Reihe bildet ein gemeinsamer Vorbereitungsgottesdienst auf Ostern unter dem Motto "Perspektive Leben", den Menschen aus der Gemeinde St. Michael gemeinsam mit Pfarrer Markus Watrinet feiern werden. Die Veranstaltungen werden jeweils besonders musikalisch gestaltet. Nähere Informationen gibt es im Büro der Kirchengemeinde. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Kreisseniorenbeirat informiert über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Jeder will über sein Leben selbst bestimmen. Doch was geschieht, wenn man durch Behinderung oder Krankheit ...

Leserbrief zum DRK Krankenhaus Altenkirchen: "Wozu Insolvenz, wenn Geld keine Rolle spielt?"

Spielt bei der Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft "Geld keine Rolle"? Sandra Ihme aus Altenkirchen, ...

Der kleine Rabe Socke besucht die Kinder in Birken-Honigsessen

Das Tearticolo, Theater mit Figuren, ist am Sonntag, 25. Februar, um 15 Uhr mit dem kleinen "Raben Socke" ...

Firma Fritz Meyer spendet PCs an Realschule plus Puderbach

Kürzlich konnte sich wieder eine Schülerin über einen generalüberholten Computer der Firma Meyer aus ...

Der Endspurt der Session 2024 begann in Horhausen - den Abschluss bildete der Zug in Oberlahr

Am Rosenmontag (12. Februar) konnten die Narren den traditionellen Zug in Horhausen bestaunen. Die Karnevalsgesellschaft ...

Schulnamenschild in Kirchen (Sieg) gestohlen - Polizei sucht Zeugen

In einer ungewöhnlichen Diebstahlaktion haben Unbekannte das Schild der Berufsschule Auf dem Molzberg ...

Werbung