Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2024    

Mit dem Heimatverein des Kreises Altenkirchen wandern

Der Heimatverein des Kreis Altenkirchen lädt zu einer Veranstaltung am Donnerstag, 7. März, nach Weyerbusch in den ehemaligen Gasthof zur Post ein. Max Weber stellt hier das ehrenamtliche Betriebsmodell "Gasthof zur Post" vor, danach steht eine Wanderung auf dem Programm.

Alte Kraamer Mühle (Foto: Cornelia Obenauer)

Weyerbusch. Zusammen mit dem Brodverein wurde im ehemaligen Gasthof zur Post ein gemeinsamer Treffpunkt für Jung und Alt geschaffen. Max Weber stellt hier um 14 Uhr das ehrenamtliche Betriebsmodell "Gasthof zur Post" vor und gibt einen Ausblick auf künftige Planungen. Im Anschluss steht eine kleine, barrierefreie Wanderung auf dem Programm. Dr. Wolfgang Dörwaldt stellt vorher den Wanderweg vor, der auch für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet ist. Auf dem Weg findet der Wanderer viele Stationen mit QR-Codes. Mithilfe des Handys können so Audio-Dateien angehört werden. Hierbei geht es um Ökologie und die Mühlengeschichte im Mehrbachtal.

Im Frühjahr veranstaltet der Heimatvereins des Kreises Altenkirchen einen Vortrag in Wissen. Thema werden die bei einem Brand stark beschädigten Hecker-Fresken sein. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rainer Schmitt: Der engagierte Reporter und Feuerwehrmann

Rainer Schmitt ist nicht nur ein erfahrener Journalist, sondern auch ein engagierter Berichterstatter ...

Ein schüchternes Herz sucht ein Zuhause: die Geschichte von Monchi

Im Tierheim gibt es sie immer wieder - die sanften Seelen, die Zeit brauchen, um Vertrauen zu fassen. ...

"Monkey Jump Festival" in Hachenburg - Kneipenfestival mit Wumms

Bei der 20. Auflage des inzwischen legendären “Monkey Jump Festivals“ in Hachenburg, kamen die Liebhaber ...

Startschuss für Städtebauförderung in Kirchen (Sieg)

Am 12. März fand in der Stadt Kirchen eine wichtige Veranstaltung zur Städtebauförderung statt. Bürgerinnen ...

Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf startet umfassende Wärmeplanung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf hat den Startschuss für die kommunale Wärmeplanung gegeben. Ziel ...

Ein emotionaler Abschied: Abiturienten der IGS Betzdorf-Kirchen feiern ihren Abschluss

Am 28. März erlebten die Abiturienten der IGS Betzdorf-Kirchen einen bedeutenden Meilenstein. Der Tag ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Saisonauftakt beim Boule Alaaf Turnier der DJK Betzdorf

Die heimische Bouleszene erlebte einen vielversprechenden Saisonauftakt beim traditionellen Alaaf Turnier ...

Blut- und Lymphdrüsenkrebs: Immuntherapien im Fokus

Immuntherapien bei bösartigen Blut- und Lymphdrüsenkrankheiten entwickeln sich immer weiter. Wie genau, ...

CDU-Betzdorf nominiert Johannes Behner als Kandidaten für die Wahl des Stadtbürgermeisters

Der CDU-Stadtverband Betzdorf hat seine Mitglieder zur Mitgliedervollversammlung in den Breitenbacher ...

"BewegGründe" feiert 20-jähriges Jubiläum: ein Abend voller Pop, Rock und Gospel

Die Kirchenband der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen lädt am 17. Februar zu einem besonderen ...

Karnevalsdienstag 2024 in Wissen: Verbandsgemeinde und Polizei ziehen positives Resümee

Beim traditionellen Karnevalsumzug der KG Wissen am Veilchendienstag (13. Februar) zeigte sich die Stadt ...

Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld: Pure Frauenpower im Vorstand der Grünen

Der Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Vorstand gewählt. Der setzt sich diesmal nur ...

Werbung