Werbung

Nachricht vom 26.11.2011    

Die Erzstraße ist um eine Attraktion reicher

Ein besonderes Hinweisschild zeigt den Weg zur Grube Guldenhardt zwischen Herdorf und Dermbach gelegen. Die Grube wurde in die Erzstraße des Landkreises integriert, auf dem Schild ist ein QR-Code angebracht, so dass man via Smartphone weitere Infos abrufen kann.

Das neue Hinweisschild mit QR-Code.

Herdorf. Die historische Stahlsteingrube Guldenhardt, zwischen Herdorf und Dermbach gelegen, wurde nun in die Erzstraße des Kreises Altenkirchen integriert. Achim Heinz, Leiter des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth, stellte das neue Hinweisschild an der Guldenhardt auf.
Der Clou: Auf dem Schild ist ein QR-Code angebracht, mit dem man per Smartphone weitere Informationen, Bilder, Filme, etc. über die Grube Guldenhardt abrufen kann. Das Konzept dazu wurde von dem Architekten Carsten Trojan entwickelt. In Zukunft sollen weitere Schilder der Erzstraße folgen.
Für nächstes Jahr sind sogar QR-Code basierte Bergbau-Wanderwege rund um Herdorf geplant. "Auf diese Weise wird die Landschaft mit einer digitalen Ebene überlagert, die man mit einem Smartphone sichtbar machen kann. Die Landschaft selbst wird zum Interface", meint Carsten Trojan.



Im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ist noch bis zum 16. Dezember die Sonderausstellung über die Grube Guldenhardt mit der Rekonstruktion der Wassersäulenmaschine zu sehen. Die Guldenhardt ist ein Bergwerk mit einer spannenden Geschichte: Sie gehörte im 18. und frühen 19. Jahrhundert der Familie Remy aus Bendorf und war die wichtigste Rohstoffbasis der Wendener Hütte. Im Gelände sind noch zahlreiche eindrucksvolle Relikte erhalten geblieben, an Hand derer man die Geschichte der Grube von den Anfängen bis zum Ende nachvollziehen kann.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Fördermöglichkeiten im Bereich Energie ist Thema

Es geht um Förderprogramme und Fördermittel für Unternehmen im Bereich Energie und nachhaltiges Energiemanagement ...

Vier Kreismeister bei den Hämmscher Bogenschützen

Mit vier Kreismeistertiteln kamen die erfolgreichen Bogensportler der Hammer Schützengesellschaft vom ...

Oliver Boeck neuer Sprecher der Wirtschaftsjunioren

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wählten Oliver Boeck zum neuen Sprecher im Rahmen der Mitgliederversammlung. ...

Das Mutter-Kind-Turnen des VfL Hamm mit neuen Zeiten

Es gibt Neues vom Mutter-Kind-Turnen des VfL Hamm: ab sofort findet das Turnen dienstags und mittwochs ...

Gurf Morlix kommt und präsentiert Blaze Foley

Sterne verglühen, Legenden leben für immer. So ist es in der Welt der Musik, da gibt es genügend Beispiele. ...

Brandaktuell: Präventionsarbeit der Polizei gegen Rechts

Rechtsextremismus mit all seinen Facetten auszurotten ist nicht nur Aufgabe der Polizei sondern der gesamten ...

Werbung