Werbung

Nachricht vom 13.02.2024    

Zahnkorrekturen: Beliebt ist die unsichtbare Variante

RATGEBER | Ein strahlendes Lächeln ist nicht nur ästhetisch und optisch ansprechend, sondern zeigt häufig auch Selbstbewusstsein sowie Wohlbefinden. Aber nicht jeder hat makellose Zähne und vielen fällt deshalb ein offenes Lächeln schwer. Zum Glück gibt es in der Zahnmedizin mittlerweile verschiedene Methoden zur Korrektur von Zahnfehlstellungen, wobei die "unsichtbare" Variante immer beliebter wird.

Foto Quelle: pixabay.com / movidagrafica

Die Bedeutung von geraden und gesunden Zähnen
Gerade und gesunde Zähne sind nicht nur optisch ansprechend, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Mundgesundheit. Zahnfehlstellungen können nämlich auch zu Problemen wie Karies, Zahnfleischerkrankungen und sogar zu Sprechschwierigkeiten führen. Ferner können ungerade Zähne das Selbstbewusstsein beeinträchtigen, sodass man sich ein Lächeln lieber verkneifen möchte, um die Zähne verbergen zu können. Das wiederum macht Menschen zusätzlich unsicher.

Traditionelle Zahnspangen und die unsichtbaren Alternativen
Traditionelle Zahnspangen sind seit Jahrzehnten eine bewährte Methode zur Zahnkorrektur. Am bekanntesten ist die Metallspange, die aus einer Kombination von Edelstahlbrackets und -drähten zum Begradigen der Zähne besteht. Am häufigsten werden sie von Kindern getragen, aber auch einige Erwachsene nutzen sie. Sie sind effektiv, jedoch auch sichtbar. Diese Sichtbarkeit empfinden manche Menschen als störend und unattraktiv. Hier kommen dann die unsichtbaren Alternativen ins Spiel.

Die unsichtbare Zahnkorrektur
Eine beliebte Variante sind transparente Kunststoffschienen als Zahnkorrektur (unsichtbar), die diskret über die Zähne gelegt werden. Sie sind beinahe gar nicht zu sehen und bieten eine komfortable und effektive Möglichkeit, Zahnfehlstellungen zu korrigieren.

Die unsichtbaren Schienen werden individuell angefertigt und sollen die Position der Zähne schrittweise verändern. Dieser Prozess beginnt in der Regel mit einem detaillierten 3D-Scan des Gebisses. Basierend auf dem wird dann ein personalisierter Behandlungsplan erstellt. Die Zahnschienen werden meist alle paar Wochen gewechselt, um eine stetige Verschiebung der Zähne zu ermöglichen.

Der Vorteil liegt nicht nur in der Unsichtbarkeit, sondern auch im Komfort. Anders als bei traditionellen Zahnspangen gibt es keine störenden Drähte oder Brackets. Die Schienen können zum Essen oder für die Zahnpflege einfach entfernt werden, was die Hygiene deutlich erleichtert.

Die Vorteile der unsichtbaren Zahnkorrektur

Diskretion:
Der größte Vorteil liegt sicherlich darin, dass die Zahnschienen nahezu unsichtbar sind. Besonders im Erwachsenenalter scheuen viele die sichtbare Metalloptik von Zahnspangen.

Komfort:
Unsichtbare Zahnschienen, auch Aligner genannt, sind bequem zu tragen und verursachen weniger Irritationen im Vergleich zum Draht und den Brackets der herkömmlichen Zahnspangen.

Essen und Mundhygiene:
Die Schienen können einfach herausgenommen werden, was das Essen sowie die Mundhygiene erleichtert. Es gibt keine Einschränkungen bei der Nahrungsaufnahme und die Zähne können problemlos geputzt werden.

Effektivität:
Die unsichtbaren Zahnschienen können in vielen Fällen ebenso effektive Ergebnisse erzielen, wie die anderen Zahnspangen. Sie sind für die Korrektur von leichten bis mittelschweren Zahnfehlstellungen geeignet.

Wichtige Überlegungen vor der Entscheidung
Bevor man sich für eine unsichtbare Zahnkorrektur entscheidet, sind einige Überlegungen wichtig. Eine gründliche Beratung durch einen erfahrenen Zahnarzt oder Kieferorthopäden ist ratsam, um die Eignung für diese Methode zu prüfen. Zudem sollte man realistische Erwartungen haben. Denn wenn unsichtbare Aligner viele Fälle erfolgreich behandeln können, sind sie dennoch nicht für jeden Fall geeignet.

Fazit
Ein strahlendes und offenes Lächeln ist der Wunsch vieler Menschen und die moderne Zahnmedizin bietet heute unterschiedliche Möglichkeiten zur Zahnkorrektur. Unsichtbare Zahnschienen sind eine fortschrittliche und ästhetisch ansprechende Option, um Zahnfehlstellungen diskret zu korrigieren. Mit einer individuellen Beratung sowie modernen Technologien kann damit vielen Menschen geholfen werden. (prm)

Autor: Bettina Salarno



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Jugendhilfeträger "derANKER" erhält Spende für Unterstützung Jugendlicher

Die kreativen Köpfe hinter SchnittTeildesign hatten sich überlegt, mit ihrer kreativen Nähfertigkeit ...

Elkenrother Digitaltreff informiert über Internetkriminalität

Beim Digitaltreff hat eine Präsentation der Polizei zum Thema Internetkriminalität stattgefunden. Rainer ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Von einem Duo, das zum festen Inventar zählt

Sie gehören zusammen wie Ebbe und Flut oder wie Pech und Schwefel, sind fast immer gemeinsam unterwegs ...

Kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer: IHK-Akademie Koblenz e.V. lädt ein

Am 7. März bietet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein kostenfreies Seminar für gewerbliche Gründer an. ...

TuS Germania Bitzen lädt zur 2. Auflage des Steel-Dart Team Turniers ein

Zur 2. Auflage des Steel-Dart Team Turniers lädt der TuS Germania Bitzen unter Mitwirkung des Freundes- ...

Bühnenmäuse Wissen feiern Premiere mit "Guns'n'Nuns"

Die Aufführung des Theaterstücks "Guns ‘n’ Nuns” der Bühnenmäuse am Mittwoch, 28. Februar, findet am ...

Werbung