Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2024    

GFO Klinik - Antonius Krankenhaus Wissen: Immer in Bewegung

Als der Wissener Karnevalsumzug am Veilchendienstag durch die Stadt rollte, war die GFO Klinik Wissen - St. Antonius Krankenhaus nun schon zum dritten Mal kreativ beim bunten Spektakel mit dabei. Das originelle Motto "Baustelle St. Antonius Krankenhaus - Immer in Bewegung. Wir vergrößern uns" spiegelt die aktuellen Umbaumaßnahmen wieder.

Zum Motto "Baustelle St. Antonius Krankenhaus - Immer in Bewegung. Wir vergrößern uns" war auch die GFO Klinik Wissen beim Umzug mit dabei. (Foto: GFO Klinik)

Wissen. Unter dem Motto "Baustelle St. Antonius Krankenhaus - Immer in Bewegung. Wir vergrößern uns" präsentiert das Krankenhaus seine laufenden Bauarbeiten in einem bunten und festlichen Umzugswagen zum Wissener Veilchendienstagsumzug (13. Februar). Die Veränderungen des St. Antonius Krankenhaus sind nicht zu übersehen, von der Erweiterung der Tagesklinik, über die Errichtung des betreuten Wohnens für psychisch Erkrankte bis hin zur anstehenden Eröffnung der Wahlleistungsstation für Privatversicherte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Unser Motto symbolisiert nicht nur die physischen Veränderungen des Hauses, sondern auch den kontinuierlichen Einsatz unseres Teams für die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Patienten", erklärt Mike Dörnbach, Haus- & Pflegedirektor der GFO Klinik Wissen.

Die Teilnahme am Karnevalsumzug ist für die Fachklinik nicht nur eine Gelegenheit, sich der Gemeinde zu präsentieren, sondern auch eine Möglichkeit, den Teamgeist unter den Mitarbeitenden zu stärken. Die finanzielle Unterstützung des Arbeitgebers sowie das Engagement der Haustechnik für den Bau des Umzugswagens verdeutlichen die gemeinsame Begeisterung für dieses Ereignis. Von Bauarbeitern bis hin zu Baggern - die Mitarbeitenden des St. Antonius Krankenhauses sorgen mit ihren authentischen Kostümen am diesjährigen Karnevalsumzug für Aufsehen. (PM/KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Dodin mühelos – Schunk bleibt im Rennen

Sie entwickelt sich beim Frauen-Tennisturnier in Altenkirchen langsam, aber sicher zur Marathonfrau: ...

ADAC warnt: Warnwesten zum Teil mangelhaft - Reflexion oft völlig unzureichend

Jeder sollte eine im Auto haben, auch Schulkinder und Radfahrer haben besser eine an - gemeint sind Warnwesten. ...

Wandern in Altenkirchen: Wie eine Initiative die Stadt bewegt

Eine erfolgreiche Wanderinitiative hat das Wandern in der Kreisstadt Altenkirchen revolutioniert. Vor ...

Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied bieten Workshop für Fachkräfte an

Die Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied laden in Kooperation mit der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk ...

Augen auf: Frühjahrsreise der Amphibien startet

So richtig winterlich ist es seit einiger Zeit nicht mehr gewesen, die Vegetation ist rund zehn Tage ...

Infoabend über Multiples Myelom am "Stilling" in Siegen - Gründung Selbsthilfegruppe geplant

Rund 6500 Menschen erkranken jährlich in Deutschland neu an einem Multiplen Myelom, früher als Plasmozytom ...

Werbung