Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2024    

Drei Einsätze für die VG-Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain hatte einen hektischen Tag mit drei verschiedenen Einsätzen. Von einer ausgelösten Brandmeldeanlage bis hin zu einem qualmenden Müllcontainer, war der 15. Februar ein arbeitsreicher Tag für die Feuerwehrkräfte.

Rauchentwicklung aus Container. (Foto: Feuerwehr VG Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf. Am 15. Februar um etwa 15 Uhr wurden die Einheiten Scheuerfeld und Wallmenroth zusammen mit einem Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Betzdorf zum Scheuerfelder Industriegebiet gerufen. Hier hatte eine Brandmeldeanlage Alarm geschlagen. Vor Ort stellten die 24 eingesetzten Feuerwehrkräfte jedoch fest, dass glücklicherweise kein Brand vorlag. Der Einsatz konnte nach gut 30 Minuten abgeschlossen werden.

Kaum eine Stunde später, um 16 Uhr, löste erneut ein Alarm die Melder der Betzdorfer Kameraden aus. Diesmal war ein qualmender Müllcontainer an einer Schule der Grund für die Alarmierung. Bei der Untersuchung des Vorfalls entpuppte sich der vermeintliche Brand als chemische Reaktion von im Abfall gelagerten Stoffen. Für diesen Einsatz waren 23 Feuerwehrkräfte etwa zweieinhalb Stunden im Einsatz.



Am folgenden Freitagmorgen (16. Februar) rückten die Löschzüge aus Rosenheim und Steinebach, unterstützt durch die Betzdorfer Drehleiter, zu einem Kaminbrand in Malberg aus. Gemeinsam mit einem Schornsteinfeger reinigten die 25 Feuerwehrkräfte unter Atemschutz den Kamin und entfernten den brennenden Glanzruß. Nach etwa einer Stunde war auch dieser Einsatz erfolgreich beendet.

Bei allen drei Einsätzen wurde parallel die Feuerwehreinsatzzentrale im Betzdorfer Feuerwehrhaus besetzt, wie es bei Einsätzen in der Verbandsgemeinde üblich ist. Die Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain bewältigte somit einen Tag mit unterschiedlichen Herausforderungen und Fehlalarm. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Hamm: Mahnwache für den Frieden zum 2. Jahrestag des Ukrainekrieges

Der Kriegsbeginn jährt sich am Samstag, 24. Februar, zum zweiten Mal. Anlässlich des schrecklichen Jahrestages ...

Als in Wissen noch gewalzt wurde: Interessante Führung steht an

"Die Geschichte des Walzwerks und seine Bedeutung für das Wisserland" lautet der Titel einer Führung ...

Bauarbeiten der Heubrücke in Schönstein beginnen im Frühjahr

Im Laufe des Frühjahrs wird mit den Bauarbeiten der Heubrücke in Schönstein zur Radwegbrücke begonnen. ...

Hochkarätig besetztes, informelles Gespräch bei Stahlbau Buchen in Wissen

Als Landrat Dr. Peter Enders vom 120-jährigen Firmenjubiläum der Stahlbau Buchen GmbH aus Wissen in Kenntnis ...

Gewagter Diebstahl im Supermarkt: Pärchen beim Stehlen voller Einkaufstüten erwischt

Am Nachmittag des 15. Februar wurde in einem Lidl-Markt in Betzdorf ein räuberischer Diebstahl verübt. ...

Steineroth bleibt weiterhin Baustelle: umfangreiche Arbeiten an Ver- und Entsorgungsleitungen

Steineroth ist seit über einem Jahr eine Großbaustelle. Die notwendigen Arbeiten zur Erneuerung der Ver- ...

Werbung