Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2024    

Als in Wissen noch gewalzt wurde: Interessante Führung steht an

"Die Geschichte des Walzwerks und seine Bedeutung für das Wisserland" lautet der Titel einer Führung mit Christiane Weber am Donnerstag, 22. Februar, um 16 Uhr in Wissen. Der geführte Spaziergang beginnt an der Tourist-Information im RegioBahnhof und endet im kulturWERKwissen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Wissens Walzwerk hatte für die Stadt eine große Bedeutung. (Foto: Archiv VG-Verwaltung Wissen)

Wissen. Erzbergbau und Eisenverhüttung prägten über Jahrhunderte das Wisserland. Die rund eineinhalbstündige Führung lässt die Teilnehmer in die Zeit der Montanindustrie eintauchen. Mit dem Bau des Weißblechwalzwerks nahm die Industrialisierung Wissens Fahrt auf. Die Zahl der "Walzwerker" stieg zeitweise auf 3000 Mitarbeiter. Täglich kamen 90 Werksbusse aus der gesamten Region an die Sieg. Arbeitersiedlungen, Direktoren-Villen und das Fußballstadion zeugen heute noch vom einst größten und modernsten Weißblechwalzwerk Europas. Auch die dunklen Zeiten in der Geschichte des "WERKs" von 1940 bis 1945 werden beleuchtet. Wo einst Walzen dröhnten, der Geruch von Eisen und Fett in der Luft lag und zu Zeiten der Alfredhütte und des Warmwalzwerks die Luft vor Hitze flimmerte, befindet sich heute das kulturWERKwissen.



Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person, Kinder bis einschließlich 14 Jahre nehmen kostenlos teil. Die Tourist-Information Wisserland im RegioBahnhof Wissen freut sich auf Anmeldungen. Dies ist per E-Mail (info@wisserlandtouristik.de), telefonisch (02742-2686) oder persönlich möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten der Heubrücke in Schönstein beginnen im Frühjahr

Im Laufe des Frühjahrs wird mit den Bauarbeiten der Heubrücke in Schönstein zur Radwegbrücke begonnen. ...

"KUKUmobil": Wissen als Startpunkt einer kulturellen Europareise auf vier Rädern

Ein fahrbarer Webstuhl, ein textiles Reisetagebuch und eine Künstlerin auf Wanderschaft: Das "KUKUmobil" ...

IHK: Versäumnisse in Wirtschaftspolitik bestimmen zunehmend das unternehmerische Geschäft

Die wirtschaftliche Entwicklung im nördlichen Rheinland-Pfalz stand bereits im vergangenen Herbst am ...

Hamm: Mahnwache für den Frieden zum 2. Jahrestag des Ukrainekrieges

Der Kriegsbeginn jährt sich am Samstag, 24. Februar, zum zweiten Mal. Anlässlich des schrecklichen Jahrestages ...

Drei Einsätze für die VG-Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain hatte einen hektischen Tag mit drei verschiedenen ...

Hochkarätig besetztes, informelles Gespräch bei Stahlbau Buchen in Wissen

Als Landrat Dr. Peter Enders vom 120-jährigen Firmenjubiläum der Stahlbau Buchen GmbH aus Wissen in Kenntnis ...

Werbung