Werbung

Nachricht vom 17.02.2024    

FWG Wissen spendet insgesamt 3.000 Euro aus Glühweinerlös

In der vorweihnachtlichen Zeit 2023 betrieb die FWG Wissen wieder ihren alljährlichen Glühweinstand vor der ehemaligen Post in der Rathausstraße. Auch diesmal sollte der Erlös aus der Glühwein-Bude wieder gespendet werden. So wurden nun kürzlich dem Förderverein der Stadt- und Feuerwehrkapelle sowie der Jugendfeuerwehr Wissen jeweils 1.500 Euro überreicht.

Im Rahmen der Spendenübergabe bei der Feuerwehr Wissen erhielten die Mitglieder der FWG Wissen eine Führung durch die Leitstelle. (Foto: Ullrich Jung)

Wissen. An insgesamt sechs Abenden lud die FWG Wissen um den Vorsitzenden Markus Schmidt jeweils mittwochs und freitags zum Verzehr von weißem und rotem Glühwein, Kinderpunsch und Bockwurst ein. Schon am ersten Abend wurden die Mitglieder von der überwältigenden Besucherzahl überrascht und regelrecht überrannt. "Diese Veranstaltung war ein voller Erfolg und wir konnten in der Vorweihnachtszeit ein wenig weihnachtliches Gefühl in die Stadt bringen", so Markus Schmidt.

Dies war wohl auch dem Besuch des Nikolaus geschuldet, der von Mike Görgen professionell in Szene gesetzt wurde und Schokonikoläuse sowie Stofftiere an Kinder verteilte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben vielen Gesprächen mit Freunden, Bekannten und interessierten Bürgern wurde die Eröffnung der Glühweinbude mit einer musikalischen Darbietung der Stadt- und Feuerwehrkapelle für ein sinnliches Miteinander erweitert und bot die passende Untermalung. Leider spielte das Wetter am letzten Öffnungstag des Glühweinverkaufs (22. Dezember 2023) nicht mit und die FWG Wissen musste den geplanten Verkauf kurzfristig absagen.

Insgesamt kam ein satter Spendenbeitrag von 3.000 Euro zusammen, der zu gleichen Teilen mit jeweils 1.500 Euro an die Fördervereine der Stadt- und Feuerwehrkapelle sowie Jugendfeuerwehr Wissen zu spenden. Der Zuspruch der Wissener Bevölkerung war so überwältigend, dass es für uns nahe lag, die Spendensumme zur lokalen Unterstützung im Ort zu belassen", so die FWG Wissen.

Schon aus dem Glühweinverkauf 2022 konnte eine Spende an den Förderverein für Kinder im DRK-Krankenhauses in Kirchen übergeben werden. (PM/KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Hoher Besuch bei "La Piccola - vino e più" in Altenkirchen

Im Rahmen ihrer regelmäßigen Betriebsbesuche haben Landrat Dr. Peter Enders und der Wirtschaftsförderer ...

Der letzte Bauabschnitt für den Ausbau der Rathausstraße in Wissen beginnt

Ab Dienstag, 20. Februar, soll die Rathausstraße zwischen "Auf der Rahm" und "Im Buschkamp" voll gesperrt ...

Gefahrstoffzug des Landkreises unter neuer Führung - feierliche Übergabe in Wissen

Neben den Fahrzeugen des Gefahrstoffzuges, die bei den Freiwilligen Feuerwehren im Kreis stationiert ...

Gründung des Vereins GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus e. V. im Stöffel-Park

Der GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus wird ab sofort von einem Verein getragen. Bei der Gründung und anschließender ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Deutsche Hoffnung ruht auf Nastasja Schunk

Noch darf gehofft werden: Nach wie vor besteht die Möglichkeit, dass eine deutsche Spielerin das Frauen-Tennisturnier ...

IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen bietet Steuerberater-Sprechtage für Existenzgründer an

In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, ...

Werbung