Werbung

Nachricht vom 27.11.2011    

Einheitliches Gewerbeleitsystem in Wissen

Dem entstandenen "Schilderwald" an allen Einfahrtsstraßen zu den Gewerbegebieten der Stadt Wissen machte der Stadtrat mit dem Beschluss vom Mai 2011 ein Ende. Ein einheitliches Gewerbeleitsystem wurde installiert und jetzt öffentlich vorgestellt.

Als Beispiel für die neuen Hinweisschilder traf man sich am Köttinger Weg, Bürgermeister Michael Wagener und Volker Flick von der Fa. Klimm (von links) stellten das System vor. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Öffentlich vorgestellt wurde jetzt die vom Stadtrat im Mai beschlossene einheitliche Hinweisbeschilderung für die Gewerbebetriebe in der Stadt. An den Gewerbegebieten Siegenthal (1), Köttinger Weg (2), und dem Gewerbepark Frankenthal (2) sind die entsprechenden Hinweissysteme bereits installiert.
Es sind aber noch nicht alle Flächen gefüllt, deshalb auch der öffentliche Hinweis. Bürgermeister Michael Wagener , die Verwaltungsmitarbeiter Frank Quast und Marco De Nichilo erinnerten an den entstandenen „Wildwuchs“ an den Straßen zu den jeweiligen Gewerbegebieten. Da hatte es in der Vergangenheit viel Ärger geben, baurechtliche Genehmigungen fehlten, es gab Probleme mit der überörtlichen Straßenverwaltung und mancher „Schilderwald“ sah auch äußerst hässlich aus.

Ein Gewerbehinweissystem, ansprechend und einheitlich, wurde ins Auge gefasst. Die Firma Klimm Werbetechnik, Niederlassung Erbach machte ein Angebot und erhielt den Zuschlag. Das Unternehmen ist bundesweit in Sachen Gewerbeleitsysteme und innerstädtische Hinweissysteme tätig. Für Wissen sieht es so aus, dass die Betriebe mit der Firma Klimm einen Vertrag schließen, das Schild wird gefertigt, angebracht, gewartet , gereinigt und bei Beschädigungen kostenlos ersetzt. Organisationsleiter Volker Flick von der Firma Klimm erläuterte das Verfahren. „Die Firmen, die im einheitlichen Hinweissystem erscheinen wollen, sollten sich melden, es wird ein Vertrag geschlossen“ , so Flick.
„Die Stadt muss sich um nichts kümmern, nicht um Wartung, nicht um mögliche Vandalismusschäden oder ähnliches“, erklärte Wagener. Auch sei mit der einheitlichen Beschilderung ein attraktives Bild an den jeweiligen Einfallstraßen zu den Gewerbegebieten entstanden.
Einige Unternehmen haben bereits ihre Beschilderung angebracht und weitere sollen folgen. Bei Interesse können sich die Unternehmen an Sachbearbeiter Frank Quast im Rathaus wenden oder direkt an die Firma Klimm, Niederlassung Erbach, Haisterbacher Str. 25, 64711 Erbach. Per Mail an Volker Flick unter: flick@klimm.de (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Die neue "Giebelwaldklinik" lud zur Sprechstunde

Ein Jahr Pause liegt hinter der Theatergruppe Mudersbach, die jetzt allerdings mit der neuen Aufführung ...

Wandergenuss zum Jahresabschluss

Der neue Lahntalwanderweg wurde zur Abschlusswanderung vom Westerwaldverein Flammersfeld ausgesucht. ...

Gebhardshainer Theater sorgte für viel Spaß an drei Tagen

Die Gebhardshainer Heimatfreunde und ihre Theatergruppe dürfen auch die diesjährige Aufführung als absoluten ...

Farbenfrohe Ausstellung im DRK-Krankenhaus bis Januar

Zahlreiche Gäste kamen zur Ausstellungseröffnung in das Foyer des DRK-Klinikums Altenkirchen. Elisabeth ...

Bahnhof Au muss erhalten bleiben - Zustände sind unzumutbar

Der Bahnhof Au ist für die Einwohner des Landkreises Altenkirchen ebenso eine wichtige Einrichtung wie ...

Roboter gestalten und zum Leben erwecken

Viel Spaß machte ein zweitägiger Kurs den jungen Teilnehmern ein Kurs, wo sie ihren eigenen Roboter bauen ...

Werbung