Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2024    

Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt zur Projekte-Werkstatt ein

Die Projekte-Werkstatt der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" steht vor der Tür und findet am Donnerstag, dem 7. März 2024, zwischen 14 und 17 Uhr im Rathaus in Gebhardshain statt. Interessierte Bürger sind eingeladen, sich über die Arbeit der Initiative zu informieren und sich aktiv einzubringen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Gebhardshain. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an die bereits bestehenden Projektgruppen der Initiative, sondern auch an alle, die sich gerne für andere engagieren möchten. Auf der Agenda stehen der Austausch von Erfahrungen, die Entwicklung neuer Angebote sowie das Sammeln von Ideen für neue Projekte. Die Organisatoren freuen sich auf eine rege Teilnahme und den Input der Besucher.

Wer Interesse hat, kann einfach kommen und seine Ideen mitbringen. Eine Anmeldung ist bis zum 4. März erforderlich. Für weitere Informationen und zur Anmeldung steht das Team der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, bestehend aus Christina Heimlich und Virginia Schäfer, zur Verfügung. Sie sind telefonisch unter 02741-291 411 oder 427 sowie per E-Mail an ichbindabei@vg-bg.de erreichbar. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Theater in der Wied-Scala zeigt: "Sex oder Ex" - Tragikomödie von Anthony Neilson

Seit neun Jahren zusammen, seit über 14 Monaten keinen Sex: Das wollen "Jimmy" und "Jessica" ändern - ...

Straßensperrung in Brachbach am 20. und 21. Februar

Aufgrund von Baumschnittarbeiten wird die Karl-Dresler-Straße in Brachbach zwischen Einmündung Bogenstraße ...

Erwin Rüddel: Allerhöchste Zeit für einen neuen Kurs in der Agrarpolitik

Die EU-Kommission hat angekündigt, die in der europäischen Agrarpolitik verankerte Pflicht zur Stilllegung ...

Landfrauen im Bezirk Altenkirchen feiern Geburtstag mit Kabarettistin Anka Zink

Der Landfrauen Bezirk Altenkirchen feiert am 16. März 2024 seinen 60. Geburtstag. Dafür hat der Verein ...

Haus Felsenkeller: Infoabend zur "Funktion des Geldsystems" und Fortbildung für Ehrenamtliche

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im März einen neuen Infoabend zum Thema "Die Funktion des ...

Niemals vergessen: Wissen verlegt Stolperstein und gedenkt der Bombardierungsopfer von 1945

Sechs Stolpersteine haben in Wissen schon ihren Platz gefunden, nun folgt ein weiterer, der warten musste, ...

Werbung