Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2024    

Altenkirchen: Donnerstags-Musik zur Marktzeit

Immer wieder donnerstags von 11 bis 11.30 Uhr - so bietet seit 2021 die Konzertkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen ihren Zyklus "Musik zur Marktzeit" an. Dabei handelt es sich um eine lockere, jeweils vier- oder fünfteilige Reihe, die zur Zeit des Altenkirchener Wochenmarktes erklingt und die vorwiegend von Menschen aus der Region musikalisch gestaltet wird.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Eröffnet wird die diesjährige Frühjahrsreihe am Donnerstag, 22. Februar, durch die Kreismusikschule. Deren Leiter Dimitri Melnik verrät bereits, dass dabei Cello-Duette, sowie Duette von Querflöte und Klavier und auch Trompete und Klavier mit jungen Musikern zu Gehör gebracht werden.

An den folgenden vier Donnerstagen werden Musiken dargeboten, die in spezifischer Weise in die Passionszeit passen. Sie vergegenwärtigen - von der Passion Jesu her kommend - musikalisch und auch darstellend das Leiden und Mitleiden in der Welt und für die Welt intonieren.

So stimmt das Frauentrio Donnabella Mehren am 29. Februar vorwiegend nachdenkliche Songs an. Dass Leiden und Verzweiflung, Trost und Hoffnung auch durch die 2500 Orgelpfeifen der Walcker-Orgel ausgedrückt und an die Zuhörenden herangetragen werden können, wird der Kirchenmusiker Thorsten Schmehr aus dem hiesigen katholischen Seelsorgebereich am 7. März mit seinem halbstündigen Konzert zeigen.



In bekannte und weniger bekannte Werke zur Passion stimmt ein Auswahlchor der Evangelischen Kantorei Altenkirchen unter der Leitung von Kantorin Hyejoung Choi am 14. März ein. Und was bei der vergangenen Serie der Musiken zur Marktzeit erstmalig erklang, soll nun eine Fortsetzung bekommen: Kinderstimmen von Schülern der Erich Kästner-Grundschule werden zum Abschluss der Frühjahrsmusiken einen erzählerischen, darstellerischen und musikalischen Bogen von Golgatha bis Emmaus spannen, also von Leid und Trauer bis zu neuer ermutigender Weltgewissheit.

Wie schon zuvor ist auch diesmal dank der Zuschüsse von Stadt und Verbandsgemeinde der Eintritt frei, Spenden sind nach Angaben des Veranstalters dennoch erwünscht. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf hat Teilnahme an Hallen-EM fest im Blick

Den Winterschlaf haben die Leichtathleten längst beendet, um in der Hallensaison um Meriten zu kämpfen. ...

Bund stellt Fördergelder für klimafreundliches Bauen und altersgerechten Umbau bereit

Ab dem 20. Februar bietet der Bund erneut Fördergelder und zinsverbilligte Kredite für den klimafreundlichen ...

B-Jugend der JSG Neitersen-Altenkirchen-Weyerbusch gewinnt die Futsal-Rheinlandmeisterschaft

In der Philipp-Heft-Halle in Mülheim-Kärlich ging es um den Titel des Futsal-Rheinlandmeisters der B-Junioren ...

Vortrag über Milch und Milchprodukte im evangelischen Gemeindehaus Flammersfeld

Der Landfrauenverband Frischer Wind, Bezirke Flammersfeld, Weyerbusch und Altenkirchen, laden gemeinsam ...

Stillstand am Mittwoch: Landesweite Streiks im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz

Schon am Mittwoch, 21. Februar, drohen in Rheinland-Pfalz massive Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. ...

Vorsicht vor Ping-Call-Betrug via WhatsApp: Dubiose Anrufe aus Indien, Iran und Mexiko

Nutzer von WhatsApp melden vermehrt unerwünschte Anrufe von unbekannten ausländischen Nummern. Die dubiosen ...

Werbung