Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2024    

Letzte Vorstellung: Theaterverein Thalia schließt Saison 2023/2024 mit zwei packenden Stücken

Die Bühne ist bereit, die Schauspieler sind gespannt und das Publikum erwartet mit Vorfreude das Finale der Theatersaison 2023/2024. Der Theaterverein Thalia präsentiert am 3. März in Horhausen sowohl sein Erwachsenen- als auch sein Märchenensemble ein letztes Mal für diese Spielzeit.

Das Thalia-Ensemble freut sich auf die letzte Aufführung. (Foto: Marco Vostell)

Horhausen. Die Endrunde der aktuellen Theatersaison steht vor der Tür und die Mitglieder des Theatervereins Thalia sind bereit, ihre Stücke ein letztes Mal auf die Bühne zu bringen. Obwohl es sich um die letzten Aufführungen handelt, gibt es noch immer Tickets für diejenigen, die diese spannenden Geschichten bisher nicht erleben konnten.

Es fährt kein Zug nach Irgendwo
Das Erwachsenen-Ensemble führt "Es fährt kein Zug nach Irgendwo" auf - eine Komödie in drei Akten von Winnie Abel. Am 3. März um 16.30 Uhr im Kaplan Dasbach Haus in Horhausen wird das Publikum in die Welt der Bahnreisen entführt. Verspätungen, Gleiswechsel und unangenehme Mitreisende erwarten die Passagiere des ICE 6948 nach Köln. Gestrandet ohne Netz und Proviant wird der Trip zur Herausforderung, während sie versuchen, ihr Ziel trotz eines Psychopathen zu erreichen.
Eintritt: 12 Euro

Die kluge Bauerntochter
Aber auch das jüngere Publikum kommt an diesem Tag nicht zu kurz. Bereits um 11 Uhr spielt das Märchenensemble "Die kluge Bauerntochter" - ein bezauberndes Märchen in zwei Akten. Der Bauer Andreas findet einen Mörser, jedoch fehlt ihm der Stößel. Trotz des Rats seiner klugen Tochter Anna bringt er ihn zum Hof der Königin, wo die fiesen Thronjäger Hugo und seine Frau Odilie auf ihn lauern und er im Kerker landet. In der Hoffnung, ihren Vater zu retten, begibt sich Anna zum Hof und gerät ungewollt in die engere Auswahl, die Frau des belesenen Prinzen zu werden. Das Stück wird ab dem Grundschulalter empfohlen, bietet aber auch für Erwachsene spannende Unterhaltung.
Eintritt: 6 Euro



Der Theaterverein Thalia lädt alle Interessierten ein, diesen besonderen Tag mit ihnen zu verbringen. Tickets können noch bei Schreibwaren Fassbender in Horhausen oder beim Backfreund Willroth erworben werden. Weitere Informationen finden Sie unter thalia1908@t-online.de oder auf den sozialen Medien unter @theaterverein.thalia. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall im St.-Barbara-Tunnel in Betzdorf: 56-Jährige leicht verletzt

Am Montag (19. Februar) ereignete sich ein Auffahrunfall im St.-Barbara-Tunnel in Betzdorf, bei dem eine ...

MGV Wallmenroth startet neues Chorprojekt

Nach dem erfolgreichen Chorprojekt "An Tagen wie diese" im letzten Jahr bietet der Wallmenrother Männerchor ...

"Sabines Stammtisch" in Wehbach gibt Gelegenheit zum Austausch

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabines Stammtisch" lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine ...

Bätzing-Lichtenthäler lädt ein zur "Virtuellen Mittagspause" rund um die Tafel Betzdorf

Die erste "Virtuelle Mittagspause" in 2024 verbringt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

ADAC-Luftrettung: 8.761 Einsätze in Rheinland-Pfalz, Station Koblenz führt bundesweit

Die ADAC-Luftrettung veröffentlichte ihre Jahresbilanz für das Jahr 2023 und zeigte dabei einen hohen ...

Friedwald Wildenburger Land kennenlernen

Wer den Friedwald Wildenburger Land kennenlernen möchte, hat dazu am Sonntag, 25. Februar, um 11 Uhr ...

Werbung