Werbung

Nachricht vom 21.02.2024    

Zwei parallele Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Hamm - Unterstützung kam aus Wissen

Von Klaus Köhnen

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm wurde am Mittwoch (21. Februar), gegen 15.40 Uhr zu einem Kaminbrand nach Unterschützen alarmiert. Die Anfahrt gestaltete sich länger als normal, da die B 256 Richtung Au (Sieg) noch gesperrt ist. Gegen 17 Uhr erfolgte ein weiterer Alarm für die Einsatzkräfte. Dieses Mal ging es nach Fürthen zu einem Garagenbrand.

Der Brandeinsatz kann nur mit Atemschutz vorgenommen werden (Bilder: kkö)

Hamm. Der Einsatz in Unterschützen konnte nach dem Eintreffen des zuständigen Schornsteinfegers kurzfristig an diesen übergeben werden. Vor Ort war die Freiwillige Feuerwehr Hamm mit mehreren Fahrzeugen. Die Drehleiter und ein weiteres Fahrzeug aus Wissen konnten auf der Anfahrt abbrechen. Die Fahrzeuge aus Wissen wurden dann, durch die Feuerwehreinsatzzentrale (Gerätehaus Hamm), zu dem neuen Einsatzort entsandt.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzort in Fürthen war die betroffene Garage geschlossen. Durch das Öffnen des Tores kam es zu einer Rauchgasdurchzündung und im weiteren Verlauf detonierten mehrere Spraydosen. Die Einsatzkräfte gingen zunächst aus einer Deckung heraus zur Rauchgaskühlung vor. Im Anschluss konnte die Brandbekämpfung im hinteren Bereich der Räumlichkeit aufgenommen werden. Hierbei stellten die Feuerwehrleute, die wie immer unter Atemschutz vorgingen, fest, dass ein dort befindliches Fenster durch die Hitze bereits zerstört wurde.



Neben den Atemschutzgeräteträgern aus Hamm, die die Löschmaßnahmen durchführten, standen Sicherungstrupps der Feuerwehr aus Wissen bereit. Im Verlauf des Einsatzes konnte die Freiwillige Feuerwehr Wissen den Einsatzort verlassen und, nachdem ein Fahrzeug des Löschzuges Hamm das Gerätehaus angefahren war, die Sicherstellung des Grundschutzes aufgehoben werden.

Unter der Leitung des Wehrleiters der Feuerwehr VG Hamm, Alexander Müller, waren rund 35 Kräfte im Einsatz. Hierunter auch die Feuerwehrleute, die die beiden Feuerwehreinsatzzentralen besetzen. Neben dem Rettungsdienst war die Polizei Altenkirchen vor Ort. Über die Brandursache und die Schadenshöhe liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Party-Highlight: Ü30-Party 2024 im Feuerwehrhaus Hamm (Sieg)

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) lädt auch 2024 wieder zur legendären "Ü30-Party im Feuerwehrhaus" ...

Altenkirchen: Konzert mit der Band "@coustics" erlebt im Dezember Neuauflage

Tue Gutes und sprich darüber. Und wenn möglich, wiederhole es! Die Altenkirchener Tafel ist der ganz ...

Unfall in Mudersbach: Alkoholisierte 65-Jährige touchiert zwei Fahrzeuge und verursacht Sachschaden

In Mudersbach kam es am Mittwoch (21. Februar) zu einem Unfall unter Alkoholeinfluss. Eine 65-jährige, ...

Spatenstich in Betzdorf: Erster Teilabschnitt des neuen Innenstadtquartiers startet

Auf den 20. Februar haben viele Menschen in Betzdorf hin gefiebert. Mit dem offiziellen Spatenstich für ...

Die Osterkirmes in Neuwied 2024 lockt mit buntem Programm und Riesenrad

Die Vorfreude steigt in Neuwied, denn die alljährliche Osterkirmes steht wieder vor der Tür. Vom 22. ...

29-jähriger Mann aus Idar-Oberstein weiterhin vermisst - Polizei Koblenz bittet um Mithilfe

Die Suche nach dem 29-jährigen Christopher Frank Jung aus Idar-Oberstein geht weiter. Seit dem 17. Februar ...

Werbung