Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2024    

Kino-Aktion zum Internationalen Frauentag am 8. März: "Morgen ist auch noch ein Tag"

Am 8. März lädt der "Arbeitskreis zum Internationalen Frauentag Westerwald" zusammen mit dem Cinexx Hachenburg zur deutschen Kino-Vorpremiere von "Morgen ist auch noch ein Tag" ein. Das Regiedebüt der italienischen Autorin Paola Cortellesi ehrt jene Frauen, die Europa nach den Verheerungen des Zweiten Weltkrieges wiederaufgebaut haben.

(Symbolbild: pixabay)

Hachenburg. Im Film gelingt es der Hauptdarstellerin, zwischen Haushalt, Kindererziehung, harter körperlicher Arbeit und einem cholerischen Ehemann, der übermächtigen Männerwelt immer wieder zu trotzen. "Die scheinbar veralteten Rollenvorstellungen sind heute leider immer noch in vielen Köpfen verankert. Ohne erhobenen Zeigefinger erzählt die Geschichte von den kleinen Schritten auf dem langen Weg zur Emanzipation und davon, wie wichtig der Zusammenhalt der Frauen untereinander ist", erklärt Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises.

Seit 25 Jahren organisieren in dem "Arbeitskreis zum Internationalen Frauentag Westerwald" engagierte Frauen der Region aus Politik und Gesellschaft passend zum 8. März eine kulturell-politische Veranstaltung. Dabei verfolgen sie das Ziel, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Frauen und Mädchen zu verbessern. Zusammengeschlossen haben sich im Arbeitskreis: Frauenhaus Westerwald, Notruf Frauen gegen Gewalt, Frauenzentrum Beginenhof, Präventionsbüro Ronja, DGB Region Koblenz, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises und der Verbandsgemeinde Westerburg.



Die Filmvorführung startet um 17 Uhr im Cinexx Hachenburg in der Nisterstraße 4. Im Eintritt von 5 Euro ist ein Sektempfang enthalten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Hauskauf - Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Krötenwanderung: In der Dämmerung Tempo auf den Straßen drosseln

Die Krötenwanderung hat begonnen: Zahlreiche Kröten sind aufgrund der aktuell milden Temperaturen bereits ...

Neue Zuschüsse der KfW für barrierefreies Wohnen - Anträge ab sofort möglich

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat mitgeteilt, dass sie erneut private Umbaumaßnahmen zur Reduzierung ...

Fachkräftemangel und Finanzierung? Junge Freie Wähler besorgt über Krankenhäuser im Land

Die Vorsitzende der Jungen Freien Wähler Rheinland-Pfalz, Lisa-Marie Jeckel, äußerte ihre tiefe Besorgnis ...

Dorferneuerung: "Unser Dorf hat Zukunft" geht 2024/2025 in die nächste Runde

Innenminister Michael Ebling hat den Startschuss für den Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2024/2025 ...

Startschuss für die MINTmachtage 2024: "Entdecken, Forschen, Freisein!"

Das Grundgesetz wird 75! Die Stiftung Kinder forschen lädt deshalb alle Kitas, Horte und Grundschulen ...

Werbung