Werbung

Nachricht vom 28.11.2011    

Landfrauen Wissen/Mittelhof wählten neuen Vorstand

Für die Landfrauen Wissen/Mittelhof ging eine Ära zu Ende, nach 16 Jahren als Vorsitzende legte Agathe Becher ihr Amt nieder. Neu Vorsitzende ist Rita Kipping, Stellvertreterin ist Mechthild Euteneuer. Im Rahmen der Adventsfeier und Mitgliederversammlung erhielt die langjährige Vorsitzende die Ehrennadel der Lebenshilfe für ihr besonderes Engagement.

Nach 16 Jahren als Vorsitzende der Landfrauen legte Agathe Becher (rechts) ihr Amt nieder, Nachfolgerin ist Rita Kipping. Fotos: H. Wienand-Schmidt

Wissen. Agathe Becher, 16 Jahre lang Vorsitzende der Landfrauen Wissen/Mittelhof, nahm Abschied im Rahmen der Adventsfeier und Mitgliederversammlung. "Einmal muss Schluss sein, die Arbeit muss in jüngere Hände", so begründete die langjährige Vorsitzende ihren Entschluss. 16 Jahre als Vorsitzende, davor acht Jahre Vorstandsarbeit, mit Agathe Becher blühte die Landfrauengruppe auf. Von 60 Mitgliederinnen wuchs die Zahl der Frauen, die dem Verband beitraten, auf 160. Becher engagierte sich für die Landfrauen, darüber hinaus aber auch für die gesamte Region. Die Heimatregion lag ihr am Herzen, und zahlreiche Aktivitäten der letzten Jahre trugen ihre Handschrift.
Soziales Engagement kennzeichnete die Arbeit der Vorsitzenden der Landfrauengruppe, so ist es seit mehr als zehn Jahren Ehrensache, beim Basar der Lebenshilfe das leckere Kartoffelbrot und Kuchen zur Verfügung zu stellen. Agathe Becher erhielt für ihr mehr als zehnjähriges Engagement eine Urkunde und die Ehrennadel der Lebenshilfe von den Vorstandsmitgliedern Bettina Grothe und Theo Hombach.
Die älteste Landfrauengruppe im Landkreis Altenkirchen erfuhr im Laufe der letzten Jahre eine deutliche Wandlung. Es sind nicht mehr nur die Frauen mit dem bäuerlichen Hintergrund im Verband, sondern die „Frauen vom Land“ , selbstbewusste Frauen aus den unterschiedlichen Berufen, die in der Region verwurzelt sind und sowohl mitarbeiten, aber auch das Angebot der Landfrauen schätzen. Im Rückblick erinnerte Agathe Becher an die zahlreichen Aktivitäten, an die Fahrten und Ausflüge. „Ein Stück vom Herzen bleibt bei den Landfrauen, es war eine schöne Arbeit“, sagte Becher und wünschte dem neuen Vorstand viel Erfolg bei der Arbeit. Ebenfalls nicht mehr als Stellvertreterin im Amt ist Ruth Bruchertseifer, die nach acht Jahren ihr Amt aufgab. Sie ist als zweite Stellvertreterin in Wissen zwar weiterhin im Vorstand tätig und im Kreisverband weiterhin als Stellvertreterin tätig.
Im Schützenhaus Schönstein wählten die Landfrauen unter der Leitung der Kreisvorsitzenden Gerlinde Eschemann den neuen Vorstand. Vorsitzende ist Rita Kipping aus Roth-Oettershagen, Stellvertreterin ist Mechthild Euteneuer.
Der neue Vorstand: Vorsitzende: Ruth Kipping, Stellvertreterin: Mechthild Euteneuer,, 2. Stellvertreterin: Ruth Bruchertseifer, Kassiererin: Ursula Klein, Schriftführerin: Regina Heuser, Bärbel Bleeser, Isa Mettbach, und Ingrid Brucherseifer gehören dem erweiterten Vorstand an.
Die Adventsfeier wurde musikalisch von den Geschwistern Heidemann verschönert und wie könnte es anders sein, leckeres Gebäck und Torten von den Landfrauen gab es für den gemütlichen Teil. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte im Landkreis

Das erste Adventswochenende lockte zum Besuch der vielen Weihnachtsmärkte im Kreis Altenkirchen. In Betzdorf, ...

Die genossenschaftliche Idee erleben: Urgenossen helfen in Peru

Die fünf ältesten Genossenschaften Europas, darunter die heimische Westerwald Bank, unterstützen ein ...

Kirchens U12-Faustballer sammeln Punkte im Kampf um die Tabellenspitze

Kirchens U12-Faustballer waren am vergangenen Sonntag in Altendiez sehr erfolgreich. Nach anfänglichen ...

Hergt macht Auswärtssieg im Nachsitzen perfekt

Eishockey-Regionalliga: EHC Neuwied gewinnt in Dinslaken nach Penaltyschießen - Qualifikation zur Oberliga-Aufstiegsrunde ...

SPD: "Rettungswache Kirchen platzt aus allen Nähten"

Die SPD im Landkreis plädiert für einen öffentlich-rechtlichen Vertrag bei der Notarztversorgung. Um ...

Birnbach startete in die Adventszeit

Die Kinder des Birnbacher Kindergartens hatten mit viel Liebe und Kreativität den Schmuck für den Weihnachtsbaum ...

Werbung