Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2024    

Versuchte gefährliche Körperverletzung in Altenkirchener Innenstadt

In den frühen Morgenstunden des Samstags (24. Februar) kam es in der Innenstadt von Altenkirchen zu einer Auseinandersetzung, die beinahe in einer gefährlichen Körperverletzung endete. Die Polizei konnte Schlimmeres verhindern und hat die Ermittlungen aufgenommen.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Die Polizeiinspektion Altenkirchen berichtete von einem Vorfall, der sich vor einem Lokal in der Innenstadt von Altenkirchen ereignete. Zwei Männer gerieten dabei in eine körperliche Auseinandersetzung. Nach verbalen Streitigkeiten ging einer der Beteiligten mit einer Glasflasche auf den anderen los.

Das potenzielle Opfer konnte ausweichen und wurde nur leicht getroffen. Er trug keine Verletzungen davon. Als die Polizei am Tatort eintraf, konnte sie eine weitere Eskalation der Situation verhindern.

Der Angreifer war zum Zeitpunkt des Vorfalls alkoholisiert. Eine Blutprobe wurde entnommen, um den genauen Grad seiner Alkoholisierung festzustellen. Gegen ihn wird nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung ermittelt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Sachbeschädigung und Unfallflucht am gleichen Tag in Betzdorf

In Betzdorf ereigneten sich am Freitag (23. Februar) sowohl eine Sachbeschädigung an einem Pkw als auch ...

Motorradausstellung 2024 des MC Daadetal lockt ins Wissener Kulturwerk

Zur Motorradausstellung 2024 hatte der MC Daadetal nun zum zweiten Mal nach Wissen ins Kulturwerk geladen. ...

Premiere in Herdorf: Hobbyturnier der Männerballette lockt Tanzgruppen aus der Region

Ein neues Veranstaltungsformat soll bald in Herdorf begeistern: Die Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf ...

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf startet jetzt bei WhatsApp

Für die Bürger der Verbandsgemeinde wird es jetzt noch einfacher, sich Informationen aus dem Daadener ...

Zukunft der Pflege: Achim Schwickert und Manuel Gonzalez diskutierten mit Auszubildenden

Schüler des DRK-Bildungszentrums Hachenburg stellten Fragen rund um die Pflege, die durch die Vertreter ...

Anlaufstelle und Unterstützung: Lotsenpunkt in Wissen offiziell eröffnet

Für die rund 50 Lotsenpunkte des Erzbistums Köln zählt der Leitgedanke: "Auch wenn die Not groß ist, ...

Werbung