Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2024    

Serie von Zwischenfällen und Straftaten beschäftigt die Polizeiinspektion Betzdorf

Im Bereich der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen ereigneten sich am 24. und 25. Februar diverse Vorfälle, darunter Diebstähle, Sachbeschädigungen und Verkehrsunfälle. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Aufklärung dieser Vorfälle.

Symbolbild

Betzdorf/Daaden/Herdorf/Kirchen. Im beschaulichen Daaden kam es am 24. Februar zu einem unerwarteten Diebstahl. Um 10.30 Uhr schnitten unbekannte Täter Stahlfelgen samt Reifen von einer Grundstücksmauer, auf der sie kurzzeitig abgelegt worden waren. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Die Polizei Betzdorf bittet Zeugen der Tat, sich unter der Telefonnummer 02741/926-0 zu melden.

In Herdorf wurde in der Nacht zum 24. Februar ein geparkter Pkw mutwillig beschädigt. Unbekannte zerkratzten die Fahrertür des Wagens eines 72-jährigen Mannes und verursachten Schaden in Höhe von 500 Euro. Auch hier sucht die Polizei Zeugen.

Ebenfalls am 24. Februar wurde ein in Kirchen, Bahnhofstraße, gegenüber der Hausnummer 32 geparkter Pkw einer 27-Jährigen vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Der Schaden an der linken Fahrzeugseite beträgt rund 2.000 Euro.

Medizinischer Notfall
In Herdorf kam es am Nachmittag des 24. Februar zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 50-jähriger Pkw-Fahrer wurde während der Fahrt durch die Schneiderstraße aufgrund eines medizinischen Notfalls kurzfristig ohnmächtig. Sein Wagen kam in einer scharfen Rechtskurve von der Fahrbahn ab und fuhr über eine Böschung, bevor er in einer angrenzenden Wiese zum Stehen kam. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 3.500 Euro.



Am Abend des 24. Februar ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall in Mudersbach, Kapellenweg. Ein 67-jähriger Rollerfahrer befuhr den Kappellenweg in Fahrtrichtung Hauptstraße, während eine 37-jährige Pkw-Fahrerin den Kapellenweg in Richtung Friedhofsweg befuhr. Im Scheitelpunkt der Kurve erkannte der Rollerfahrer plötzlich den Pkw, bremste aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit zu stark ab und stürzte. Dabei verletzte er sich leicht. Zu einer Kollision mit dem Pkw kam es zum Glück nicht.

Ein weiterer Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 25. Februar in Betzdorf, Arrenbrechtstraße. Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer wollte ausparken und stieß dabei rückwärts gegen das hinter ihm geparkte Fahrzeug einer 38-jährigen Frau. Dieses wurde leicht gegen einen dahinterstehenden Pkw eines 56-jährigen Mannes geschoben. Der gesamte Schaden beläuft sich auf rund 4.000 Euro.
(PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Traktordemo gegen die Agrarpolitik in Koblenz: Zwischenfall am Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Am Sonntag (25. Februar) versammelten sich Landwirte und Unterstützer in der Innenstadt von Koblenz, ...

Landtag diskutiert über Erfolg der Schulgeldfreiheit in Gesundheitsfachberufen

Der rheinland-pfälzische Landtag hat in der vergangenen Woche über die bisherige Bilanz der im Jahr 2022 ...

Die Luft im Land wird besser: Schadstoffkonzentrationen auf niedrigem Stand

Gute Nachrichten kommen aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz: ...

Europäische Vielfalt in der Spätromantik - Ein grandioses Saisonfinale in Herdorf

Die letzte Vorstellung der diesjährigen Spielsaison der Kulturfreunde Herdorf zog Musikliebhaber mit ...

100 Jahre Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen: Premiere des Jubiläumsmarsches 'Horrido'

Zum 100. Geburtstag des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen hat Sven Hellinghausen, ein renommierter ...

"Guns 'n' Nuns": Triumphale Premiere der "Bühnenmäuse" in Wissen

Mit einer Kriminalkomödie, die das Publikum zum Lachen und Applaudieren brachte, feierten die "Bühnenmäuse" ...

Werbung