Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2024    

Traktordemo gegen die Agrarpolitik in Koblenz: Zwischenfall am Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Am Sonntag (25. Februar) versammelten sich Landwirte und Unterstützer in der Innenstadt von Koblenz, um gegen die aktuelle Agrarpolitik zu protestieren. Doch die Demonstration, die friedlich begann, endete mit einem strafrechtlich relevanten Vorfall am Kaiser-Wilhelm-Denkmal.

(Archivfoto: Wolfgang Tischler)

Koblenz. In der Zeit von 14 bis 20.30 Uhr fand am Sonntag (25. Februar) eine Demonstration im Herzen von Koblenz statt, bei der sich Landwirte und Unterstützer unter dem Motto "Gegen die aktuelle Agrarpolitik" versammelten. Ein Konvoi aus insgesamt 60 Traktoren und 110 Pkw hatte sich auf den Weg von Neuwied bis in die Innenstadt von Koblenz gemacht.

Die Abschlusskundgebung der Protestaktion, an der rund 200 Personen teilnahmen, fand um 17.45 Uhr am Deutschen Eck statt. Während dieser Kundgebung kam es jedoch zu einem unerwarteten Zwischenfall. Ein Demonstrant lenkte seinen Traktor auf das erste Plateau des Kaiser-Wilhelm-Denkmals, ein Verhalten, das nun strafrechtliche Konsequenzen haben könnte. Die Polizei prüft derzeit das Verhalten des Fahrers und hat ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz eingeleitet.



Trotz des Vorfalls konnte der Abreiseverkehr nach Ende der Veranstaltung ohne besondere Vorkommnisse abgewickelt werden. Die weiteren Ermittlungen zu dem Vorfall am Denkmal laufen derzeit noch. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Landtag diskutiert über Erfolg der Schulgeldfreiheit in Gesundheitsfachberufen

Der rheinland-pfälzische Landtag hat in der vergangenen Woche über die bisherige Bilanz der im Jahr 2022 ...

Die Luft im Land wird besser: Schadstoffkonzentrationen auf niedrigem Stand

Gute Nachrichten kommen aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz: ...

Betrunkener Fahrzeugführer sorgte für Aufregung in Kirchen

Am Sonntagabend (25. Februar) wurde die Polizei Betzdorf durch Verkehrsteilnehmer telefonisch in Kenntnis ...

Serie von Zwischenfällen und Straftaten beschäftigt die Polizeiinspektion Betzdorf

Im Bereich der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen ereigneten sich am ...

Europäische Vielfalt in der Spätromantik - Ein grandioses Saisonfinale in Herdorf

Die letzte Vorstellung der diesjährigen Spielsaison der Kulturfreunde Herdorf zog Musikliebhaber mit ...

100 Jahre Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen: Premiere des Jubiläumsmarsches 'Horrido'

Zum 100. Geburtstag des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen hat Sven Hellinghausen, ein renommierter ...

Werbung