Werbung

Nachricht vom 30.11.2011    

Löschzug Oberlahr verabschiedete Wehrführer

Im Rahmen der Weihnachtsfeier verabschiedete der Löschzug Oberlahr der Freiwilligen Feuerwehr die Wehrführer Richard Becker und seinen Stellvertreter Dietmar Fischer. Beide hatten im Oktober ihre Ämter aus persönlichen Gründen niedergelegt.

Richard Becker (3. von links) und Dietmar Fischer (3. von rechts) wurden als Wehrführer vom Löschzug verabschiedet. Dank sprachen der neue Wehrführer André Wollny (links) und sein Stellvertreter Ingo Becker (rechts) auch den beiden Ehefrauen aus.

Oberlahr. Bereits Ende Oktober fanden beim Löschzug Oberlahr Neuwahlen für die Wehrführung statt. Der bisherige Wehrführer Richard Becker und sein Stellvertreter Dietmar Fischer hatten zum 31. Oktober dieses Jahres Ihre Ämter aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt.
Becker stand seit 1999 an der Spitze der Wehr, Fischer wurde im Februar 2008 zu seinem Stellvertreter gewählt. Der neue Wehrführer André Wollny sowie sein Stellvertreter Ingo Becker verabschiedeten die beiden jetzt im Rahmen der Weihnachtsfeier des Löschzuges.
Hierbei sprachen sie den beiden im Namen der Wehr Lob und Anerkennung für die geleistete Arbeit in den all den Jahren aus. Zudem erhielten beide eine Verteiler-Statue auf einem Marmorsockel, damit sie sich immer an ihre Funktion als "Aufgabenverteiler" in der Wehr erinnern. Beide Männer sicherten zu, ihren Kameraden im aktiven Dienst weiterhin engagiert zur Seite zu stehen.
Auch den beiden Ehefrauen wurde großer Dank ausgesprochen, da sie die Aufgaben ihrer Männer über Jahre mitgetragen hatten und des Öfteren auf deren Anwesenheit wegen der Feuerwehr verzichten mussten. Als kleine Anerkennung überreichte die Wehr ihnen einen Blumenstrauß.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kirchenchor ehrte Jubilare

Der Kirchenchor "Cäcilia" Kreuzerhöhung Wissen ehrte langjährige Sängerinnen und Sänger im Rahmen des ...

IHK-Saisonumfrage Tourismus Herbst 2011

Tourismus im IHK-Bezirk Koblenz bleibt auf Wachstumskurs

Koblenz, den 28. November 2011: Die rheinland-pfälzische ...

Noch keine Winterstimmung am Arbeitsmarkt

Seit Wochen kein Regen und schon gar keinen Schnee oder Frost. Mag der Regen auch fehlen, positiv wirkt ...

1. Wissener Herrensitzung im Kulturwerk

Zum ersten Mal in der Geschichte der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 findet eine Herrensitzung im ...

Der 1. Daadener Kreativmarkt wurde ein Erfolg

Eine gemeinsame Aktion des Arbeitskreises Kultur/Dorfmoderation und der Ortsgemeinde Daaden ließ den ...

12. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain

Am Samstag, 3. Dezember, wird um 13 Uhr der 12. Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain eröffnet. Das stimmungsvolle ...

Werbung