Werbung

Nachricht vom 30.11.2011    

Kirchenchor ehrte Jubilare

Der Kirchenchor "Cäcilia" Kreuzerhöhung Wissen ehrte langjährige Sängerinnen und Sänger im Rahmen des Patronatsfestes der Heilige Cäcilia. "Wer im Chor zu Ehren Gottes singt, betet zweimal", heißt es. Fünf Jubilare wurden in Wissen geehrt.

Wissen. Am Sonntag, dem Fest zu Ehren der Heiligen Cäcilia gestaltete der Kirchenchor Kreuzerhöhung Wissen die heilige Messe in der Pfarrkirche. Anschließend war vom Kirchenchor ein gemeinsames Frühstück organisiert worden.
Bei dieser Gelegenheit wurden folgende Jubilare geehrt: Brigitte Müller (links) und Rita Schmidt (3. von links), beide für 50 Jahre Treue zum Chor.
Ursula Weitershagen (2. von links) für 40 Jahre Mitgliedschaft im Chor und
Hildegard Stangier für 25 Jahre (4. von links) sowie Herbert Schmidt (rechts) ebenfalls für 25 Jahre.
Erster Gratulant war Kaplan Michael Maxeiner, der das Engagement des Kirchenchores und insbesondere die Jubilare würdigte.
Für die entsprechenden Ehrungen hatte der Vorsitzender des Kirchenchores, Wolfgang Weitershagen (letzte Reihe links), einen zeitgeschichtlichen Ablauf dargestellt. Er hielt den Jubilaren den Spiegel der Ereignisse in der jeweiligen Zeit ihres Choreintritts vor Augen. Foto: Ursula Groß



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


IHK-Saisonumfrage Tourismus Herbst 2011

Tourismus im IHK-Bezirk Koblenz bleibt auf Wachstumskurs

Koblenz, den 28. November 2011: Die rheinland-pfälzische ...

Noch keine Winterstimmung am Arbeitsmarkt

Seit Wochen kein Regen und schon gar keinen Schnee oder Frost. Mag der Regen auch fehlen, positiv wirkt ...

Konstituierende Sitzung der IHK-Vollversammlung

Thomas Bellersheim erneut zum Vizepräsidenten der IHK Koblenz gewählt. Dr. Ulrich Bernhardt weiterhin ...

Löschzug Oberlahr verabschiedete Wehrführer

Im Rahmen der Weihnachtsfeier verabschiedete der Löschzug Oberlahr der Freiwilligen Feuerwehr die Wehrführer ...

1. Wissener Herrensitzung im Kulturwerk

Zum ersten Mal in der Geschichte der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 findet eine Herrensitzung im ...

Der 1. Daadener Kreativmarkt wurde ein Erfolg

Eine gemeinsame Aktion des Arbeitskreises Kultur/Dorfmoderation und der Ortsgemeinde Daaden ließ den ...

Werbung