Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2024    

DNA-Abstriche bestätigen: Wolf reißt Schafe in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld kam es im Februar zu mehreren Vorfällen mit toten oder verschwundenen Schafen. Gefundene DNA-Spuren sind mittlerweile analysiert worden und haben ergeben, dass ein Wolf beteiligt war.

(Symbolfoto, Archiv Wolfgang Tischler)

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Am 6. Februar wurden im Gemeindegebiet Birnbach DNA-Proben von zwei toten Schafen genommen. Die Analyse dieser Proben ergab als Ergebnis "Wolf" mit dem Haplotyp HW01, was auf eine Zugehörigkeit zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation hindeutet. Ähnliche Ergebnisse lieferte auch eine Probe, die am 14. Februar 2024 innerhalb des Gemeindegebiets von Oberirsen genommen wurde. Wolle eines verschwundenen Schafs wurde untersucht und als Ergebnis wurde wiederum "Wolf" mit dem Haplotyp HW01 festgestellt. Die Individualisierungen der Proben sind noch in Bearbeitung, wie das Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO) mitteilt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Katzwinkler Schlachtfest von Feuerwehr und DRK am 17. März

Am Sonntag, 17. März, findet das traditionelle Katzwinkeler Schlachtfest ab 10.30 Uhr im Feuerwehrhaus ...

Technischer Defekt löst Pkw-Brand auf Tankstellengelände in Altenkirchen aus

Ein Fahrzeug fing am Dienstagnachmittag (27. Februar) gegen 16.57 Uhr auf einem Tankstellengelände in ...

TraForce Netzwerkfrühstück: Pendlerverflechtungen des Landkreises Altenkirchen

ANZEIGE | TraForce veranstaltet ein monatliches Netzwerkfrühstück zum Thema Qualifikation, das einen ...

2. AKTUALISIERUNG - Einsatz an der Sieg in Hamm: Wanderer aus dem Steilhang gerettet

"Personen in Zwangslage an der Sieg": Am Dienstagnachmittag (27. Februar) wurde die Freiwillige Feuerwehr ...

Postkartenaktion: Chor Collegium vocale Siegen mit besonderer Konzertidee

"Was macht dir Angst? Was gibt dir Hoffnung?": Das Collegium vocale das Bach-Chors Siegen befragt sein ...

Damit Pflege Zuhause gelingt: "Siegener Forum Gesundheit" liefert Infos

"Nachbarschaftshilfe und Entlastungsbeitrag - wie man Pflegeverantwortung managen kann": Unter diesem ...

Werbung