Werbung

Nachricht vom 28.02.2024    

Westerwälder Rezepte: Fruchtiger Pulled Lachs auf Rösti

Von Helmi Tischler-Venter

Das leckere Fisch-Kartoffelgericht ist einfach herzustellen. Lachse sind die beliebtesten Süßwasserfische. Die fettreichen Fische sind gesund, weil die in ihnen enthaltenen Omega-3-Fettsäuren unter anderem den Cholesterinspiegel senken und auch Herzinfarkten vorbeugen sollen. Das Rezept für Schweizer Rösti ist im Grunde wie Kartoffelpuffer, auch im Geschmack gibt es kaum Unterschiede.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Rösti werden ohne Zwiebeln zubereitet. Wer nicht auf diesen Geschmack verzichten will, kann selbstverständlich kleingeriebene Zwiebel verwenden oder auch ein Ei für mehr Bindung der Kartoffelmasse.

Zutaten für zwei Portionen Pulled Lachs:

1 Bio-Zitrone oder Limette
1 Bio-Grapefruit
50 Milliliter Olivenöl
70 Milliliter Ahornsirup
20 Milliliter Sojasoße
1 Teelöffel grober Senf
Salz
Pfeffer
Chiliflocken
1 Stück Lauch, etwa 15 Zentimeter lang
350 Gramm Lachsfilet mit Haut

Zubereitung

Grapefruit waschen und in etwa acht Millimeter dicke Scheiben schneiden. Wenn Sie keine Bio-Grapefruit haben, schneiden Sie die Schale ab. Zitrone halbieren und Saft auspressen.

Den Saft der halben Zitrone (zwei Esslöffel) mit dem Olivenöl, Ahornsirup und Senf verrühren. Je eine kräftige Prise Salz, frisch geriebenen Pfeffer sowie Chiliflocken in die Soße rühren. Lauch waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Lachs waschen und abtrocknen.

Backofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. In eine Auflaufform Grapefruit-Scheiben und Lauchringe verteilen. Lachsfilet waschen, trocken tupfen und darauflegen, dann mit der Soße übergießen. Restliche Lauchringe darauf verteilen.



Nach 15 Minuten Backzeit den Lachs aus dem Ofen nehmen und das Fleisch mit zwei Gabeln von der Haut ziehen (pullen). Die Haut entfernen, die Fischstücke wieder in die Auflaufform geben und mit Marinade bepinseln. Die Backofentemperatur auf 180 Grad erhöhen und fünf Minuten bis zehn Minuten weiterbacken.

Zutaten für Rösti:
500 Gramm festkochende Kartoffeln
½ Teelöffel Salz
1 Prise Pfeffer
3 Esslöffel Butter- oder Schweineschmalz
1 Prise geriebener Muskat

Zubereitung:
Kartoffeln schälen und fein reiben. Die Masse in ein Küchentuch geben und das Wasser aus den Kartoffeln drücken. Dann die Kartoffelmasse kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, Muskatnuss zugeben.

Das Schmalz in einer Pfanne sehr stark erhitzen, die Kartoffelmasse mit einer Schöpfkelle in die heiße Pfanne geben, die Temperatur reduzieren und zwei Rösti jeweils beidseitig sechs bis acht Minuten goldbraun braten.

Ein fertiges Rösti auf einen Teller gleiten lassen. Pulled Lachs mit Grapefruitscheiben und Lauchringen auf dem Kartoffelrösti verteilen.

Creme aus saurer Sahne, Crème fraîche mit Kräutern und Sahne-Meerrettich (zu gleichen Teilen vermischt) dazugeben. Dazu passt frischer Rucola-Salat. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Weitere Artikel


Neuer Anhänger für Edwin Hess: Unermüdlich im Einsatz für die Natur rund um Wissen

Wenn auch oft über Soziale Netzwerke geschimpft wird, können sie doch für Zusammenhalt und Gemeinschaft ...

Elternseminar an der DRK-Kinderklinik Siegen zu Epilepsie im Kindesalter

Epilepsie - ein Thema, dass viele Eltern aufhorchen lässt. Dabei gilt: Weniger als ein Prozent der gesamten ...

Der Abfallwirtschaftsbetrieb informiert: Grünschnitt korrekt entsorgen

Besonders viele Sträucher und Bäume werden jetzt beschnitten, damit sie im Frühjahr gut austreiben können. ...

Spendenübergabe: 5.200 Euro für die "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth"

Stolze 5.200 Euro konnte das Gesangsduo "Zweifach" kürzlich an die "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth" ...

CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel bittet um Meldungen zum Girls' Day

Der Girls' Day findet in diesem Jahr vom 24. bis 26. April statt. Dieser Zukunftstag soll Mädchen und ...

Altenkirchener Haushalt: Keine Kreditaufnahme in den Jahren 2024 und 2025

Es wird mit die letzte große Beschlussfassung des Altenkirchener Stadtrates in der derzeitigen Zusammensetzung ...

Werbung