Werbung

Nachricht vom 30.11.2011    

Konstituierende Sitzung der IHK-Vollversammlung

Thomas Bellersheim erneut zum Vizepräsidenten der IHK Koblenz gewählt. Dr. Ulrich Bernhardt weiterhin Vorsitzender des Beirates der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen.

Region. Die Vollversammlung der IHK Koblenz, die im Oktober gewählt wurde, trat jetzt zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Sie wählte den amtierenden IHK-Präsidenten Manfred Sattler erneut ins Amt. Als einer der Vizepräsidenten wurde Thomas Bellersheim wiedergewählt. Mit Dr. Ulrich Bernhardt, der erneut zum Beiratsvorsitzenden für die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen ernannt wurde, bleibt die bewährte IHK-Doppelspitze im Landkreis Altenkirchen damit erhalten. Beide Unternehmer werden ihre Ehrenämter für die kommende Wahlperiode von 5 Jahren ausüben. Thomas Bellersheim ist Geschäftsführer der Bellersheim GmbH & Co. KG in Neitersen. Er gehört seit 2000 der IHK-Vollversammlung an und ist seit 2005 Vizepräsident. Dr. Ulrich Bernhardt steht dem Unternehmen WEW WESTERWÄLDER EISENWERK GmbH in Weitefeld als Geschäftsführer vor und wurde im Jahr 2000 erstmals in die Vollversammlung der IHK Koblenz gewählt. Ebenfalls gehören dem Beirat der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen an: Christoph Böhmer (Maschinenbau Böhmer GmbH, Steinebach), Volker Hammer (Intersport Hammer GmbH, Altenkirchen) und Dr. Andreas Reingen (Kreissparkasse Altenkirchen).

Als weitere Vizepräsidenten wurden in ihrem Amt bestätigt:
Dr. Lothar Ackermann, Forschungsinstitut für mineralische und metallische Werkstoffe, Edelsteine/Edelmetalle GmbH (Idar-Oberstein), Roland Bott, Bauunternehmen Johann Bott GmbH (Bad Kreuznach), Helmut W. Gehres, COMMERZBANK AG (Koblenz), Hildegard Kaefer, Porzellanhaus Kaefer OHG (Rhein-Hunsrück-Kreis/Cochem-Zell) und Bruno Reufels, Niedax GmbH & Co. KG, Gesellschaft für Verlegungsmaterial (Neuwied). Neu ins Präsidium gewählt wurden: Reiner Arenz, Josef Emmerich Pumpenfabrik GmbH (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Christoph Heuchemer, Heuchemer Verpackung GmbH & Co. KG (Westerwald/Rhein-Lahn-Kreis) und Rolf Löhmar, Rolf Löhmar e. K. (Urmitz).Manfred Sattler ernannte Hildegard Kaefer zu seiner Stellvertreterin.



Die IHK-Vollversammlung ist das „Parlament der Wirtschaft“ und damit das oberste Organ der IHK. Ihr gehören 70 Unternehmerinnen und Unternehmer an, von denen 31 in der letzten Wahl in ihrem Amt bestätigt wurden, 39 wurden neu in das Gremium gewählt. Die neuen Mitglieder dokumentieren auch den Generationswechsel, der in der Wirtschaft stattfindet. Ebenso ist der Anteil der Unternehmerinnen gestiegen. Der Vollversammlung gehören nun zehn Frauen an. Das Parlament der Wirtschaft sowie das Präsidium sind für die Dauer von fünf Jahren gewählt.

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz vertritt das Gesamtinteresse von mehr als 90.000 Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Ihre Arbeit beruht auf dem Prinzip der unternehmerischen Selbstverwaltung statt staatlicher Bürokratie. Sie ist unabhängig von Einzel-, Gruppen- oder Brancheninteressen. Die IHK engagiert sich für die Förderung der gewerblichen Wirtschaft und bietet ihren Mitgliedern ein breit gefächertes Serviceangebot. Mit sieben Geschäftsstellen und der Zentrale in Koblenz ist die IHK Koblenz nah bei den Unternehmen. Im Rahmen der Dualen Berufsbildung gibt die IHK gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen jährlich über 15.000 Jugendlichen unserer Region eine berufliche Perspektive und sichert sowohl für die jungen Menschen als auch für die Betriebe ein gutes Stück Zukunft.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Notarzteinsatz bei Siegen Hbf sorgt für Zugausfälle

Am Karfreitag (18. April) kam es zu mehreren Streckensperrungen im Bereich Siegen Hauptbahnhof. Ein Notarzteinsatz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte ...

Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen

An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ...

Weitere Artikel


Mitglieder geehrt

Bei strahendem Sonnenschein trafen sich die Mitglieder des SPD Ortsvereins Mörlen in Bad Marienberg um ...

Reformationsjubiläum im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs

Der Neujahrsempfang des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen fand in diesem Jahr in Daaden statt ...

Wissener Adventskalender startet

Der Treffpunkt Wissen führt auch in diesem Jahr die Aktion: "Wissener Adventkalender" vom 1. bis 24. ...

Noch keine Winterstimmung am Arbeitsmarkt

Seit Wochen kein Regen und schon gar keinen Schnee oder Frost. Mag der Regen auch fehlen, positiv wirkt ...

IHK-Saisonumfrage Tourismus Herbst 2011

Tourismus im IHK-Bezirk Koblenz bleibt auf Wachstumskurs

Koblenz, den 28. November 2011: Die rheinland-pfälzische ...

Kirchenchor ehrte Jubilare

Der Kirchenchor "Cäcilia" Kreuzerhöhung Wissen ehrte langjährige Sängerinnen und Sänger im Rahmen des ...

Werbung