Werbung

Nachricht vom 28.02.2024    

Neuer Anhänger für Edwin Hess: Unermüdlich im Einsatz für die Natur rund um Wissen

Von Katharina Behner

Wenn auch oft über Soziale Netzwerke geschimpft wird, können sie doch für Zusammenhalt und Gemeinschaft sorgen. So im Fall von Naturliebhaber Edwin Hess, der die Natur seit mehr als 20 Jahren von Unrat befreit. Kürzlich übergab "Secondhand Reload" einen Anhänger, nachdem die Gruppe "Wissen/Sieg" zur Unterstützung aufgerufen hatte.

Anhängerübergabe an Edwin Hess in Wissen. Von links Kai Eisenhauer, Edwin Hesss und Dirk Henfling. (Foto: Secondhand Reload)

Wissen/Hamm. Edwin Hess aus Bitzen-Dünebusch ist vielen Menschen im ganzen Kreis Altenkirchen bekannt und nicht zuletzt ein Vorbild. Denn Hess engagiert sich seit mehr als 20 Jahren für eine saubere Umwelt und sammelt Unrat und Müll aus der Natur und das im ganz großen Stil. Hess, der seit seiner Kindheit an Depressionen leidet, die sich durch verschiedene Schicksalsschläge nochmals verschlimmerten, nutzte seit jeher das "Spazierengehen" als Therapie. Dabei bemerkte er, dass viele Menschen ihren Müll in der Natur hinterlassen und begann damit den Unrat einzusammeln und zu entsorgen. Was so vor langer Zeit mit einem kleinen Müllbeutel begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer großen Dauer-Aktion über den Kreis Altenkirchen ausgeweitet. Dabei ist Hess rein im Ehrenamt aktiv.

Kleinere Müllteile bringt er zu öffentlichen Mülleimern, größere transportiert er mit seinem Anhänger zum Beispiel zur Mülldeponie. Nach Absprache mit den Abfallwirtschaftsbetrieben der Region darf er den aufgesammelten Müll dort sogar umsonst entsorgen. Die Kuriere hatten bereits über den Einsatz von Edwin Hess berichtet.

Im Ehrenamt der Umwelt zuliebe aktiv
Unterstützung kann Hess dabei in jeder Hinsicht gebrauchen. Zuletzt hatte er einen Defekt an seinem Anhänger, den er ohne Hilfe nicht hätte reparieren können. Auf Hess' Situation machte Anfang Januar die Facebook-Gruppe "Wissen/Sieg", die vor einigen Jahren von Detlef Schuhen ins Leben gerufen wurde, aufmerksam. "Edwin Hess lebt aufgrund seiner gesundheitlichen Situation nur von einer kleinen Rente. Trotzdem finanziert er so gut es geht alles aus eigenen Mitteln. Als ich von dem Anhängerproblem erfuhr, war es uns ein Anliegen, innerhalb der Facebook-Gruppe Wissen/Sieg zur Unterstützung aufzurufen", berichtet Schuhen. Gesagt, getan.



Anfang Januar erstellte Schuhen einen entsprechenden Post: "Edwin kämpft gegen seine Krankheit, indem er im gesamten Kreis Altenkirchen Müll aus der Natur sammelt. Müll, den verantwortungslose Menschen einfach wild entsorgen. Das Problem ist jetzt, dass sein Anhänger eine neue Achse braucht."

"Was wir sind, sind wir zusammen"
Neben vielen weiteren Mitglieder, der Gruppe "Wissen/Sieg" wurde auch Dirk Henfling aus Wissen auf den Aufruf aufmerksam. Henfling engagiert sich neben weiteren Menschen in der Gruppe "Secondhand Reload". "Die Gruppe wurde 2016 bei Facebook als reine Verkaufs- und -tauschgruppe gegründet", berichtet Henfling. Jedes Jahr kreiert "Secondhand Reload" einen Adventskalender, bei dem Sachen und Unikate von verschiedenen Musikbands ersteigert werden können. Vom Erlös der Versteigerungen werden soziale Projekte und Einzelschicksale unterstützt.

Als Henfling von Edwin Hess Problem las, wurde sich kurz in der Gruppe besprochen. "Uns war sofort klar, dass wir dort helfen müssen." Ohne groß zu überlegen, sei der Kontakt zu Hess hergestellt worden, berichtet Henfling. Kurzerhand folgte die Bestellung eines brandneuen Kippanhängers für 750 Kilo nach den Vorstellungen von Hess. Die Übergabe des Anhängers fand nun kürzlich statt. Leider, so Henfling, konnte nur eine kleine Delegation mit Kai Eisenhauer aus Frankfurt zur Übergabe des Anhängers kommen, da die Gruppe deutschlandweit ehrenamtlich aktiv ist.

"Was wir sind, sind wir zusammen", spiegelt das Motto von Secondhand Reload wider. Umso mehr freuen sich Henfling und Eisenhauer, über die Freude, die sie Hess mit ihrer Spende machen konnten. Hess wiederum dankte von ganzem Herzen für den neuen Anhänger.

Wie Detlef Schuhen von der Gruppe Wissen/Sieg weiter berichtet, kann Edwin Hess Unterstützung in vielfältiger Hinsicht gebrauchen. Dabei geht es nicht nur um Material. Gerne können sich Menschen Edwin Hess anschließen und sich für ihre Umwelt einsetzen. Wer in welcher Form auch immer unterstützen möchte, kann sich über die Gruppe "Wissen/Sieg" oder Dirk Henfling mit Edwin Hess in Verbindung setzen. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Weitere Artikel


Elternseminar an der DRK-Kinderklinik Siegen zu Epilepsie im Kindesalter

Epilepsie - ein Thema, dass viele Eltern aufhorchen lässt. Dabei gilt: Weniger als ein Prozent der gesamten ...

Der Abfallwirtschaftsbetrieb informiert: Grünschnitt korrekt entsorgen

Besonders viele Sträucher und Bäume werden jetzt beschnitten, damit sie im Frühjahr gut austreiben können. ...

Mit alten Schätzen aus dem Vintage Kontor nachhaltig leben und schenken

Vor einem halben Jahr eröffnete Johanna Bolz in der Hauptstraße 17 in Kirchen (Sieg) das Vintage Kontor ...

Westerwälder Rezepte: Fruchtiger Pulled Lachs auf Rösti

Das leckere Fisch-Kartoffelgericht ist einfach herzustellen. Lachse sind die beliebtesten Süßwasserfische. ...

Spendenübergabe: 5.200 Euro für die "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth"

Stolze 5.200 Euro konnte das Gesangsduo "Zweifach" kürzlich an die "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth" ...

CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel bittet um Meldungen zum Girls' Day

Der Girls' Day findet in diesem Jahr vom 24. bis 26. April statt. Dieser Zukunftstag soll Mädchen und ...

Werbung