Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2024    

Tag der offenen Töpfereien: Handwerkliche Tradition in Schale präsentiert

Am 9. und 10. März öffnen bundesweit 500 Töpfereien ihre Türen, um Einblicke in das traditionsreiche Handwerk zu geben.

Quelle: HwK Koblenz

Koblenz. Am 9. und 10. März laden handwerkliche Töpfereien deutschlandweit zum "Tag der offenen Töpfereien" ein. Ziel ist es, der Öffentlichkeit das traditionelle Handwerk des Töpferns näherzubringen und Einblicke in die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Ton zu geben. Unter dem Motto "Schauen, Anfassen, Staunen" öffnen auch 30 Werkstätten in Rheinland-Pfalz ihre Türen für interessierte Besucher.

Das Aktionswochenende bietet den Gästen die Möglichkeit, live und aus erster Hand zu erfahren, wie Keramik hergestellt wird. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Herstellung von Schalen, die unter dem Schwerpunkt "in Schale geworfen" präsentiert werden. Die Besucher dürfen sich auf spannende Werkstattgeschichten, beeindruckende Keramikwerke und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen.



Die Veranstaltung ermöglicht nicht nur Einblicke in die traditionelle Handwerkskunst, sondern zeigt auch die Vielfalt der regionalen Dekore und Gestaltungstechniken. Darüber hinaus bieten die offenen Töpfereien Mitmachaktionen und Vorführungen verschiedener Arbeitstechniken, wie das Drehen an der Töpferscheibe oder das Brennen von Keramiken, an.

Weitere Informationen: www.tag-der-offenen-toepferei.de (PM/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Lions Clubs spenden 10.000 Euro für Geschwistergruppenprojekt an AKHD Siegen

Eine bewegende Geste der Solidarität: Drei Lions Clubs der Region überreichen dem Ambulanten Kinder- ...

Schnittkurs für Obstbäume: Bürger lernen von Experten in Forst

In Forst fand kürzlich ein Schnittkurs für Obstbäume statt, der von lokalen Bürgern mit großem Interesse ...

Neuer Bewirtschafter für Kiosk des Hammer Waldschwimmbades gesucht

Noch lassen badetaugliche Temperaturen auf sich warten, aber rund um das Waldschwimmbad Thalhausermühle ...

2000 Euro-Spende erreicht Evangelisches Hospiz Siegerland

Mitarbeiter der Firma Thomas Magnete GmbH aus Herdorf haben sich für das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Dritte Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg und KuV Limbach: Jeder Schritt zählt

Am 21. April findet die dritte Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg und des Kultur- und Verkehrsvereins ...

Hotel Westerwald Treff behält Vier-Sterne-Auszeichnung nach erfolgreicher Nachklassifizierung

Das Hotel "Westerwald Treff" in Oberlahr behält nach einer erfolgreichen Nachklassifizierung durch die ...

Werbung