Werbung

Pressemitteilung vom 29.02.2024    

Das Akustikduo "itzend" aus Siegen ist zu Gast im Vintage Kontor

Einen musikalischen Abend steht am Samstag, 2. März, in Kirchen an. Im Vintage Kontor ist das Musikduo "itzend" zu Gast und wird die für die abendliche Unterhaltung sorgen. Eine bunte Mischung der 50er, 60er und 70er Musik wird den Besuchern geboten und lädt zum nostalgischen Schwelgen ein.

"itzend" zu Besuch in Kirchen

Kirchen. In Kirchen findet am Samstag um 19 Uhr, Einlass ist bereits um 18 Uhr, ein Wohnzimmerkonzert im Vintage Kontor mit dem Duo "itzend" statt. "itzend" heißt auf siegerländisch jetzt. Und genau so meinen die beiden Herren es auch, wenn sie loslegen. Die beiden Künstler, Karl-Heinz Dentler, Gesang und Gitarre und Torsten Krebs, Gesang und Cajon, lieben, was sie tun, und genau das überträgt sich auch auf das Publikum. Oldies und erdige Klassiker der Rock- und Pop-Geschichte, mit Schwerpunkt der 50er, 60er und 70er Jahre, sowie manches mehr sind das Markenzeichen der beiden Künstler. Authentisch und überzeugend bringt das Duo Musik zum Besten.



Gute Laune und eine tolle Atmosphäre verspricht das Konzert in der gemütlichen Wohnzimmeratmosphäre im Vintage Kontor. Vor Ort werden Kaltgetränke angeboten. Der Eintritt ist (fair) frei wählbar, es geht am Ende des Konzertes ein Hut für die Gage der Künstler durch die Reihen.

Aufgrund der knappen Kapazitäten wird um eine Anmeldung gebeten. An kurze E-Mail mit der Information, wer kommt, bitte an christian@vintage-kontor.com sende. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen im Februar 2024: Wintermodus hält an

In vielen vergangenen Jahren waren im Februar bereits erste Zeichen der Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt ...

St. Antonius-Krankenhaus Wissen: 425.000 Euro aus Krankenhausinvestitionsprogramm

Das St. Antonius-Krankenhaus in Wissen kann sich freuen. Ihr Antrag an das Land auf Mittel aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm ...

Comedian Sven Hieronymus rockte das Bürgerhaus in Daaden

Der "Rocker vom Hocker" Sven Hieronymus hat am 24. Februar das Bürgerhaus Daaden gerockt. Die rund 330 ...

Die Legobörse Puderbach geht in die siebte Runde

Fans der kleinen bunten Steine sollten sich diesen Termin vormerken - am 10. März ist das Gemeinschaftshaus ...

Schlägerei in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Eine handfeste Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: 14 Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Altenkirchen am Mittwoch (28. Februar) haben Beamte der Polizeiinspektion ...

Werbung