Werbung

Pressemitteilung vom 29.02.2024    

Rätselhafter Diebstahl eines Radladers in Flammersfeld

In Flammersfeld kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (28. auf 29. Februar) zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Ein großer Radlader, der auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt war, verschwand spurlos über Nacht.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Flammersfeld. In der Nacht vom 28. auf den 29. Februar wurde in Flammersfeld ein schweres Arbeitsgerät entwendet. Wie die Polizei mitteilt, handelt es sich bei dem Diebesgut um einen Radlader, der auf dem Parkplatz "Am Kirmesplatz" abgestellt gewesen war.

Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, haben vermutlich einen Lkw zur Durchführung des Diebstahls genutzt. Der Radlader wurde mutmaßlich mithilfe dieses Fahrzeugs vom Tatort entfernt und abtransportiert.

Die Polizei Altenkirchen hat nun die Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend nach Zeugen. Gesucht werden Personen, die zwischen 18 Uhr am 28. Februar und 8 Uhr am 29. Februar verdächtige Beobachtungen im Bereich "Am Kirmesplatz" gemacht haben.

Personen, die Hinweise zu diesem Vorfall geben können, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Altenkirchen (Westerwald) zu wenden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Unbekannter Fahrzeugführer verwüstet Steinmauer in Elkenroth

In den frühen Morgenstunden des 28. Februars kam es in Elkenroth zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Die "Fischflüsterer": Ein Rückblick auf 25 Jahre ARGE Nister

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. holt am 4. März den einst wetterbedingt abgesagten Vortragsabend ...

Appell der Zoos: Erhaltung der Artenvielfalt - Zoos spielen Schlüsselrolle im Artenschutz

Am 3. März, dem internationalen Tag des Artenschutzes, rufen Zoos weltweit zum Schutz gefährdeter Tierarten ...

Therapien und Kurse im Heilstollen des Besucherbergwerks Grube Bindweide

Im Heilstollen des Besucherbergwerks Grube Bindweide ist am 7. April Saisonstart: Der Heilstollen lädt ...

Bauwerke, Menschen, Geschichten - Stadtführung durch Wissen

"Bauwerke, Menschen und Geschichten" - darum geht es bei der Führung im Stadtkern von Wissen mit Dagmar ...

Comedian Sven Hieronymus rockte das Bürgerhaus in Daaden

Der "Rocker vom Hocker" Sven Hieronymus hat am 24. Februar das Bürgerhaus Daaden gerockt. Die rund 330 ...

Werbung