Werbung

Nachricht vom 01.12.2011    

JU-Kreisverband besuchte heimische Brauerei

Die Hachenburger Brauerei mit all ihren Facetten stand im Mittelpunkt des Besuches der Jungen Union, Kreisverband Altenkirchen. Das Familienunternehmen mit 150-jähriger Tradition erhielt großes Lob für die besondere Verbundenheit mit der Region und für die Förderung zahlreicher Projekte in beiden Landkreisen.

Die Jungen Union, Kreisverband Altenkirchen beim Besuch in der Hachenburger Brauerei.

Hachenburg. Der Kreisverband der Jungen Union hatte Interessierte eingeladen, das Unternehmen der Hachenburger Brauerei bei einer Besichtigung kennen zu lernen.
Per Busshuttle konnte es ermöglicht werden, Besucher aus dem gesamten Kreisgebiet zu locken.
Die dementsprechend große Teilnehmerzahl wurde dann durch das Brauereiareal in Hachenburg geführt. Beeindruckend für die Jungpolitiker und Gäste war der Mut des Unternehmens, ausschließlich in der Region Westerwald den Vertrieb der Produkte durchzuführen. "Sämtliche Unternehmen versuchen ihre Produkte möglichst deutschland- im besten Falle weltweit zu verkaufen. Warum nicht die Hachenburger Brauerei?", so ein Besucher.
Durch die Antwort war schnell klar, dass die Brauerei voll auf die Region und Marke Westerwald setzt. "Die Brauerei hat ihre Wurzeln in der Region und das wird auch so bleiben." Wolle man das Vertriebsgebiet erweitern müsse man bestehende Anlagen wieder abrüsten oder gar wegziehen und neu bauen, da das Betriebsgelände viel größere Absatzzahlen nicht ausreiche. Das ist aber nicht gewünscht. Im Gegenteil hat man den Standort gesichert, in dem man die letzten Jahre massiv
investiert hat.
Es wurde in eine neue Abfüllanlage investiert und neue Produkte etabliert. Und die Produktpalette ist vielseitig und repräsentiert die Vielseitigkeit der Region. Für die Herstellung werden beste Produkte verwendet und die Erzeugnisse sind mehrfach prämiert. Dieses dadurch entstehende qualitativ hochwettige Bild des Unternehmens präsentiert natürlich auch den Westerwald in ganz Deutschland. Das bis heute familiengeführte Unternehmen setzt voll auf traditionelle Strukturen. Im Zuge der 150-Jahr-Feier dieses Jahr wurden viele weitere Projekte forciert, die die Region stärken.
Die Junge Union freute es, ein solch heimatbezogenes Unternehmen besuchen zu dürfen. "Eine Firma, die voll auf unsere Region setzt und den Namen des Westerwaldes derart unterstützt und fördert genießt echten Seltenheitswert. Das tut unserer Region sehr gut.", so JU-Pressereferent Simon Bäumer. Von diesem Unternehmen profitiert nicht nur der Westerwaldkreis sondern gerade auch der Kreis Altenkirchen.
Die Hachenburger Brauerei investiert auch in soziale und kulturelle Projekte und hat sich einen guten Ruf als Förderer gemacht.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Autohaus Hottgenroth-Farrenberg erhielt Service-Pokal

Auf Herz und Nieren prüfte die Dekra Koblenz das Autohaus Hottgenroth-Farrenberg in Altenkirchen. Im ...

Conrad: "Ohne Wald geht es nicht!"

"Die Chancen der Energiewende für die Kommunen" - ein heißes Thema in Brachbach, wo eine stattliche ...

Wenn der Chef zur Feier einlädt

Weihnachtsfeiern und Jahresabschlussfeiern sind derzeit überall im Gange. Die Unternehmen laden ihre ...

Wissener Adventskalender startet

Der Treffpunkt Wissen führt auch in diesem Jahr die Aktion: "Wissener Adventkalender" vom 1. bis 24. ...

Reformationsjubiläum im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs

Der Neujahrsempfang des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen fand in diesem Jahr in Daaden statt ...

Mitglieder geehrt

Bei strahendem Sonnenschein trafen sich die Mitglieder des SPD Ortsvereins Mörlen in Bad Marienberg um ...

Werbung