Werbung

Nachricht vom 01.12.2011    

Infotag der IGS Hamm zum Thema Ausbildung

Unter dem Leitmotto "Fördern und Fordern" hat sich die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm besonders die Berufsorientierung von jungen Menschen zum Ziel gemacht. Zum Thema Ausbildung werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert und dazu örtliche Unternehmer eingeladen.

Zum Infotag der IGS Hamm kam Firmenchef Dieter Beyer, früher selbst einmal Schüler an der Hammer Schule.

Hamm. Unter dem Leitmotto „Fördern und Fordern“ hat sich die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg besonders die Berufsorientierung von jungen Menschen zum Ziel gemacht. Zum Thema Ausbildung werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert. Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-10 haben die Möglichkeit, sich über Unternehmen und Ausbildungsmöglichkeiten umfassend zu informieren.

Das regionale Vermietunternehmen Beyer-Mietservice KG hatte für dieses Treffen seine Teilnahme zugesagt. Dieter Beyer, Geschäftsführer und selbst auch einmal Schüler an der IGS, stellte zunächst seinen Werdegang von den Anfängen bis heute vor.
Das in Roth-Heckenhof ansässige Unternehmen, welches 1994 von Dieter Beyer gegründet wurde und als Verleih aus einer Garage begann, hat mittlerweile bundesweit Niederlassungen. Der umfangreiche Mietpark bietet europaweit eine große Auswahl in den Bereichen Baumaschinen und Baugeräte, Teleskopstapler, Gabelstapler, Minikrane sowie Eventtechnik.
Der regionale Kunde findet für zahlreiche Arbeiten in Haus und Garten das passende Gerät. Häcksler, Wurzelfräsen, Anhänger- oder LKW-Arbeitsbühnen sowie Einachsschlepper können direkt in der Mietstation abgeholt werden.
Arbeitsbereiche, die sicherlich viel Abwechslung bieten. Die Schülerinnen und Schüler folgten mit Interesse den Ausführungen von Dieter Beyer. Viele Fragen gab es dann im anschließenden Dialog zu den Voraussetzungen für einen Ausbildungsberuf im Unternehmen sowie zu den Vorbereitungen für Bewerbungsgespräche.
Beyer-Mietservice bildet in den Berufen Bürokauffrau/-mann, KFZ-Mechatroniker und Servicemechaniker aus. Angeboten werden auch Praktikumsplätze. Weitere Informationen telefonisch oder unter www.beyer-mietservice.de/jobs.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Berufsvorstellungsnachmittage durch Firmen/Unternehmen der Region bietet die IGS Hamm regelmäßig an. Sie sind für Schülerinnen und Schüler ein wichtiges und zugleich interessantes Angebot zur Berufsorientierung. Ein weiterer, wichtiger Aspekt besteht in der Möglichkeit, über ein Betriebspraktikum vertiefende Eindrücke zum Berufsbild zu sammeln. Ein Angebot, dass einige Schülerinnen und Schüler nach diesem Treffen wahrnehmen möchten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Fördergelder für Vereine in Rheinland-Pfalz: Feierstunde in Mayen

In einer feierlichen Zeremonie in Mayen wurden Fördergelder der Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland an zwölf ...

Wintereffekt führt zu Anstieg der Arbeitslosigkeit in Neuwied und Altenkirchen

Der Januar bringt traditionell einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen mit sich, doch in diesem Jahr sind die Auswirkungen besonders ...

Westerwald Bank eG erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Westerwald Bank eG wurde erneut mit dem renommierten TOP JOB-Arbeitgebersiegel ausgezeichnet. Die Auszeichnung, basierend ...

Bad Honnef AG wird erneut als "TOP-Lokalversorger 2025" ausgezeichnet

Die Bad Honnef AG (BHAG) wurde erneut mit dem Titel „TOP-Lokalversorger 2025“ ausgezeichnet. Erstmals auch in der Sparte ...

Neuer Wegweiser zur Genossenschaftsgründung im Raiffeisenhaus Flammersfeld

Im Raiffeisenhaus Flammersfeld wurde eine moderne Informationstafel vorgestellt, die Gründungsinteressierten den Weg zur ...

IG Metall Herborn-Betzdorf: Mitgliederwachstum in herausfordernden Zeiten

Die IG Metall Herborn-Betzdorf blickt trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Mit einem ...

Weitere Artikel


Weihnachtskonzert in Wissen

Zum zweiten Mal nach 2009 beschließt das Forum Pro AK sein Jahresprogramm mit einem Weihnachtskonzert der Philharmonie Südwestfalen. ...

Westerwald Bank in Betzdorf unter neuer Leitung

Christian Bauer ist Nachfolger von Hubert Wagner als Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Betzdorf. Der 30-Jährige ...

Kirchen erstellt neuen Stadtplan

Das Kirchener Stadtbüro teilt mit, dass derzeit ein neuer Stadtplan in Arbeit ist. Die Stadt Kirchen holte sich als Partner ...

150 Jahre Höhere Bildung in Wissen

Ein Schulfest des Kopernikus-Gymnasium findet am 9. und Dezember in Wissen statt. Anlass: 150 Jahre Höhere Bildung in Wissen. ...

Wenn der Chef zur Feier einlädt

Weihnachtsfeiern und Jahresabschlussfeiern sind derzeit überall im Gange. Die Unternehmen laden ihre Mitarbeiter ein, es ...

Conrad: "Ohne Wald geht es nicht!"

"Die Chancen der Energiewende für die Kommunen" - ein heißes Thema in Brachbach, wo eine stattliche Anzahl von Windkraftanlagen ...

Werbung