Werbung

Nachricht vom 02.12.2011    

Neuer Vorstand des CDU Ortsverbandes Flammersfeld

Der CDU Ortsverband Flammersfeld/Lahrer Herrlichkeit wählte einen neuen Vorstand im Rahmen der Mitgliederversammlung. Ein besonderer Dank galt dem langjährigen Vorsitzenden Hans Joachim Meggers. Mit großer Mehrheit wurde Sven Oliver Linz als neuer Vorsitzender gewählt.

Eichen. Auf der Jahresmitgliederversammlung in Eichen wurden mit großer Mehrheit der Stimmen ein neuer Vorstand gewählt. Vorsitzender ist der Flammersfelder Sven Oliver Linz, Stellvertreter sind Alois Weißenfels aus Peterslahr und Dieter Steiner aus Burglahr. Als Beisitzer wurden Doris Fey aus Kescheid, Lydia Weiland aus Seelbach, Volker Diels aus Eichen und Armin Supenkämer aus Seelbach gewählt.

Der bisherige Vorsitzende, Hans Joachim Meggers, kandidierte nicht mehr, sondern wollte, wie er in seinem Jahresbericht betonte, die Verantwortung in jüngere Hände geben. Dr. Peter Enders, MdL, dankte Jochen Meggers für die langjährige Arbeit als Vorsitzender und wünschte dem neuen Vorstand und insbesondere Oliver Linz eine immer glückliche Hand.
Im Anschluss an diese Regularien verfolgten die Mitglieder einen Vortrag des Brigadegeneral Dipl. Ing. Walter Ohm aus Eichen über die geplante Strukturreform der Bundeswehr. Mit Rückblick auf die früheren Aufgaben der Bundeswehr vor und nach der Wiedervereinigung, fand der General den Übergang auf die heutige Bedeutung der Bundeswehr. Nicht mehr die Heimatverteidigung steht obenan, sondern in Zeiten asymmetrischer Bedrohung der weltweite Einsatz in Krisengebieten, wie z. B. in Afghanistan.
Die Aussetzung der Wehrpflicht war eine logische Folge nicht mehr vorhandener Wehr- und Dienstgerechtigkeit. Für junge Freiwillige bietet die Bundeswehr ein breites berufliches Ausbildungsfeld bis hin zum Studium an den beiden eigenen Universitäten, führte Ohm aus.
Allerdings wünschten die Soldaten von der Bevölkerung mehr Anerkennung für ihre geleisteten Dienste im Auftrages des Parlamentes. Eine intensive Diskussion schloss sich diesem Vortrag beim interessierten Publikum an. Mit einem Imbiss beim "Get together" schloss die Veranstaltung.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Kindergärten dekorierten Weihnachtsbäume

In den Geschäftsstellen der Volksbank Daaden eG haben die Kindergärten der Region für den reizvollen ...

Grundschüler zu Gast beim Löschzug Steinebach

Die Klasse 2a der Grundschule Gebhardshain war zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr in Steinebach. ...

Adele Pleines übergab Erträge aus der Stiftung

An ihrem 95. Geburtstag übergab Adele Pleines die Erträge aus der von ihr gegründeten Stiftung an die ...

Der etwas andere Umgang mit dem Tod

Der Hospizverein Altenkirchen unternahm eine Informationsfahrt nach Bergisch-Gladbach in das dortige ...

Kinderbilder im Kreishaus

Ab Montag können sich Besucher der Kreisverwaltung auf eine Reise in die Welt der Formen und Farben begeben. ...

Kinder aus Epgert schmückten Weihnachtsbaum

Kinder aus dem Epgerter Kindergarten schmückten den Weihnachtsbaum der Westerwald Bank in Horhausen und ...

Werbung