Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2024    

CDU nominiert Berno Neuhoff als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Wissen

Bei einer kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung hat die CDU Wisserland die Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2024 aufgestellt und Berno Neuhoff erneut zum Kandidaten für das Amt des Stadtbürgermeisters in Wissen nominiert.

Ulrich Marciniak, Robert Leonards, Berno Neuhoff, Katrin Salveter, Sebastian Papenfuß und Andreas Winters (Foto: Robert Leonards)

Wissen. "Es freut mich sehr, dass Berno Neuhoff bereit ist, erneut als Stadtbürgermeister zu kandidieren. Er hat viele wichtige Projekte in der Stadt Wissen vorangebracht und die Zukunft fest im Blick", erklärt der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbands Wisserland, Robert Leonards.

Mit einem einstimmigen Votum hat die CDU den Amtsinhaber, der 2017 erstmals gewählt wurde, nominiert. Der 55-jährige Diplom-Verwaltungswirt ist zugleich seit 2020 als hauptamtlicher Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wissen tätig. Zu seiner Motivation, wieder als Stadtbürgermeister anzutreten, erklärt Neuhoff: "Unsere Siegstadt liegt mir am Herzen. Wichtig ist mir, dass wir auch in herausfordernden Zeiten positive Politik machen für die Menschen vor Ort. Wir müssen unsere Bürger weiterhin einbinden in die Projekte in unserer Siegstadt und mit ihnen ins Gespräch kommen." (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Betzdorf sucht den "Superstar" - Karaoke-Night in der "Linde"

Die Bühne ist zwar etwas kleiner, als bei der Fernsehshow - doch der Spaßfaktor dürfte um einiges höher ...

Junge Talente der Kreismusikschule Altenkirchen erringen Erfolg beim Akkordeon-Wettbewerb

Ein beachtlicher Erfolg für die Akkordeonschüler der Kreismusikschule Altenkirchen: Beim ersten überregionalen ...

Energieerzeugung: Fünf Verbandsgemeinden wollen per Gesellschaft mitmischen

Der Ansatz ist eigentlich ein guter: Derzeit wollen fünf von sechs Verbandsgemeinden im Kreis Altenkirchen ...

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen bereitet sich auf Frühjahrskonzert am Palmsonntag vor

Ganz im Zeichen des Slogans "So klingt Tradition. So klingt Verein. So klingt Wissen" bereitet sich die ...

Argumentieren lernen durch den Workshop "Rhetorik gegen rechts"

Der grüne EU-Abgeordnete Romeo Franz wird am Samstag, 16. März, den Workshop "Rhetorik gegen rechts" ...

CDU nominiert Dominik Schuh als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Niederfischbach

Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung hat die Niederfischbacher CDU ihre Kandidaten für die diesjährige ...

Werbung