Werbung

Nachricht vom 02.12.2011    

Grundschüler zu Gast beim Löschzug Steinebach

Die Klasse 2a der Grundschule Gebhardshain war zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr in Steinebach. Die Kinder lernten vieles zum Thema Freiwillige Feuerwehr und zum Abschluss gab es auch eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto.

Die Kinder der Klasse 2a der Grundschule Gebhardshain zum Fototermin beim Löschzug Steinebach.

Steinebach. Die Klasse 2a hat anlässlich ihrer Weihnachtsfeier die Freiwillige Feuerwehr Steinebach besucht. Zu Beginn begrüßten die Feuerwehrdienstleistenden Klaus Ahrenhold, Tobias Beichler und Martin Mann die Kinder im Unterrichtsraum. Auch Lehrerin Frau Renk wurde im Gerätehaus willkommen geheißen.
Zunächst wurde erklärt, was Freiwillige Feuerwehr überhaupt bedeutet, welche Aufgaben die Feuerwehr hat, und wann sie ausrückt. Nach kindgerechten Informationen stellten nun die Schüler Fragen. Wie lange bist du bei der Feuerwehr? Was war der längste Einsatz? Hattest du schon mal Angst?
Viele Fragen, die es zu beantworten gab.
Nach einer Präsentation über das richtige Verhalten bei einem Brand in ihrem eigenen Zimmer oder Haus wussten die meisten Kinder bereits, was zu tun ist. Anschließend wurde anhand zweier Telefone geübt einen Notruf abzusetzen. Jedes Kind hatte die Möglichkeit, einen richtigen Notruf abzugeben, um genaustens zu wissen, wie man sich zu verhalten hat.
Im Anschluss wurde dann den Kindern gezeigt, wie ein Feuerwehrmann unter Atemschutz ausgerüstet ist. Alle waren sichtlich beeindruckt und es wurden sehr viele Fragen gestellt.
Ganz wichtig bei dem Besuch bei der Feuerwehr waren natürlich die Fahrzeuge. Nach einer ausführlichen Erklärung der drei Fahrzeuge des Löschzugs 1 Steinebach durfte auch jeder einmal in so einem Fahrzeug Platz nehmen.
Zum Abschluss bedankte sich die Klassenlehrerin bei den Feuerwehrkameraden für den ausführlichen Unterricht.
Dann kam der wahrscheinlich für die Kinder aufregendste Teil: Sie wurden mit den Fahrzeugen nach Gebhardshain zum Anwesen der Firma Alt gebracht, wo anschließend auf den Nikolaus gewartet wurde.
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steinebach möchten sich nochmals für das Interesse am Ehrenamt Feuerwehr, bei der Klasse 2a der Grundschule Gebhardshain und der Lehrerin bedanken und freuen sich darauf, wenn man in ein paar Jahren einige Schüler für den Dienst am Bürger gewinnen kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Adele Pleines übergab Erträge aus der Stiftung

An ihrem 95. Geburtstag übergab Adele Pleines die Erträge aus der von ihr gegründeten Stiftung an die ...

Adventskonzert in der Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" gelang perfekt

Monatelange Proben waren der Premiere des ersten gemeinsamen Adventskonzertes der Chöre der Pfarrgemeinde ...

Landeszuschüsse für die Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Die aktuelle Diskussion um die Kürzungen der Fördergelder für die Freiwilligen Feuerwehren nimmt MdL ...

Kindergärten dekorierten Weihnachtsbäume

In den Geschäftsstellen der Volksbank Daaden eG haben die Kindergärten der Region für den reizvollen ...

Neuer Vorstand des CDU Ortsverbandes Flammersfeld

Der CDU Ortsverband Flammersfeld/Lahrer Herrlichkeit wählte einen neuen Vorstand im Rahmen der Mitgliederversammlung. ...

Der etwas andere Umgang mit dem Tod

Der Hospizverein Altenkirchen unternahm eine Informationsfahrt nach Bergisch-Gladbach in das dortige ...

Werbung