Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2024    

Schwerer Motorradunfall auf der K72 bei Wissen

Ein 51-jähriger Motorradfahrer aus Wuppertal ist am Sonntag (10. März) auf der kurvigen Landstraße K72 bei Wissen schwer verunglückt. Bei einem Überholmanöver kam er von der Fahrbahn ab und stürzte in eine Böschung.

(Symbolfoto)

Wissen. Der Vorfall ereignete sich auf der Landstraße K72 im Bereich Mühlenthal, als der Motorradfahrer die Straße von Elkhausen in Richtung Wissen befuhr. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein geriet der Mann nach dem Überholen eines Pkw am Ausgang einer langgezogenen Rechtskurve auf den unbefestigten Seitenstreifen der schmalen Straße. Aufgrund einer starken Fahrbahnkante kam der Fahrer anschließend zu Fall. Er rutschte quer über die Fahrbahn und blieb schließlich in der Böschung eines angrenzenden Baches liegen. Aufgrund der Schwere seiner Verletzungen wurde der 51-Jährige mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Am Motorrad des Wuppertalers entstand erheblicher Sachschaden. Weitere Details zum Unfall oder dem Gesundheitszustand des Verletzten wurden zunächst nicht bekannt gegeben. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Auch vor Altenkirchener Kreishaus: Flagge erinnert an Chinas Unterdrückung in Tibet

"Flagge zeigen für Tibet!" ist eine bundesweite Kampagne der Tibet Initiative Deutschland. Seit 1996 ...

Dienstversammlung Löschzug Oberlahr: Neben dem Rückblick gab es Beförderungen

Am Samstag (9. März) trafen sich die Mitglieder des Löschzuges Oberlahr zur Jahreshauptversammlung im ...

"Run for the sun": Virtueller Spendenlauf für schwerbehinderte Kinder in Südafrika

Der SV Rhinos Wiesbaden lädt am Sonntag, 24. März, zum vierten virtuellen Spendenlauf zugunsten des Kinderhospizes ...

Delegierte des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen tagten in Horhausen

Der Kreisfeuerwehrverband hatte am Freitag (8. März) zu seiner turnusmäßigen Versammlung in das Kaplan-Dasbach-Haus ...

Ziegengehege in Oberwambach verwüstet: Verdacht auf nächtliches Trinkgelage

Ein privates Ziegengehege in Oberwambach wurde Schauplatz einer Sachbeschädigung und illegalen Müllentsorgung. ...

Zoff nach Überholmanöver in Gebhardshain: Mann ohrfeigt und bespuckt Autofahrerin

Am Samstagabend (9. März) erlebte eine 25-jährige Autofahrerin in Gebhardshain beim Aussteigen vor ihrer ...

Werbung