Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2024    

Steigende Verkehrsunfälle in Betzdorf: Polizei veröffentlicht Statistik 2023

Nachdem bereits die Gesamtzahlen der Kreise Altenkirchen und Neuwied veröffentlicht wurden, hat jetzt auch die Polizeiinspektion Betzdorf lokal ihre Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2023 veröffentlicht. Demnach registrierte die Behörde eine deutliche Zunahme von Verkehrsunfällen im Vergleich zum Vorjahr.

Symbolbild

Betzdorf. Die Polizeiinspektion Betzdorf meldete einen Anstieg der Verkehrsunfälle um 12,8 Prozent im Jahr 2023. Insgesamt wurden 1.860 Unfälle registriert, was einem Plus von 211 Unfällen gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bei diesen Unfällen kam es in 274 Fällen zu Personenschäden, ein Anstieg von 21,8 Prozent im Vergleich zu 2022.

Kinder
Besonders betroffen waren Kinder: 14 wurden bei Unfällen verletzt, davon erlitten zwei schwere Verletzungen. Im Vorjahr waren noch 16 Kinder bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Positiv zu vermerken ist jedoch, dass es im Jahr 2023 keine tödlichen Verkehrsunfälle gab, während im Vorjahr eine Person ums Leben kam.

Unfälle, bei denen sich Beteiligte unerlaubt entfernten, stiegen im Jahr 2023 um 21,6 Prozent auf insgesamt 421 Fälle an. Besonders problematisch sei laut Polizei die Bagatellisierung dieses Verhaltens bei reinen Sachschäden, obwohl es sich dabei um Straftaten handelt.

Risikogruppen
Die Risikogruppe der jungen Fahrer (18 bis 24 Jahre) verzeichnete ebenfalls einen Anstieg von Verkehrsunfällen: 430 im Jahr 2023, ein Plus von 15 Prozent gegenüber 2022. Die Anzahl der in dieser Altersgruppe verletzten Personen stieg um 23,6 Prozent auf 55. Trotz des absoluten Anstiegs sank die Zahl der Schwerverletzten jedoch um 62,5 Prozent auf drei Personen.



Auch bei Senioren über 65 Jahren ist ein leichter Anstieg der Unfallzahlen zu verzeichnen - von 354 im Jahr 2022 auf 386 im Jahr 2023. Die Zahl der Verletzten in dieser Altersgruppe blieb mit 44 Personen nahezu unverändert.

In Bezug auf die Unfallursachen waren "Geschwindigkeit" und "Abstand" erneut am häufigsten vertreten, während Unfälle durch Ablenkung (beispielsweise durch Mobiltelefon-Nutzung) mit 14 Unfällen nahezu unverändert blieben.

Alkohol und Drogen
Ein besorgniserregender Anstieg wurde jedoch bei der Verkehrstüchtigkeit als Unfallursache festgestellt, vor allem bei Einfluss von Alkohol oder Drogen. Hier gab es einen Zuwachs von 18,5 Prozent auf insgesamt 54 Unfälle. Laut Polizeiinspektion Betzdorf ist die dennoch relativ geringe Anzahl auf intensive Verkehrskontrollmaßnahmen in diesem Bereich zurückzuführen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Unbekannte errichten Hakenkreuz-Konstruktion in Scheuerfeld - Polizei sucht nach Zeugen

In der Hauptstraße von Scheuerfeld, Bereich Muhlau, wurde eine bedenkliche Konstruktion entdeckt. Unbekannte ...

Nächster Schlag im Tarifstreit: Ver.di ruft zu 24-stündigem Warnstreik beim WDR auf

Die anhaltenden Tarifverhandlungen im Westdeutschen Rundfunk (WDR) und Beitragsservice steuern auf eine ...

Girls Day 2024: Polizeiinspektion Straßenhaus lädt Mädchen ein, den Polizeiberuf hautnah zu erleben

Am 25. April 2024 findet der bundesweite "Girls Day" statt - eine Initiative zur Berufsorientierung von ...

Für Mensch und Natur: SGD Nord förderte Naturpark Rhein-Westerwald 2023 mit mehr als 190.000 Euro

Die Natur schützen, nachhaltigen Tourismus fördern, Wissen vermitteln und die Region weiterentwickeln: ...

Die Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten verteilten 849.735,93 Euro Spendengelder

Am Sonntag (10. März) platzte das Bürgerhaus in Gieleroth förmlich aus allen Nähten. Der große Saal, ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen: Motorradfahrer verletzt und hoher Sachschaden

Ein Verkehrsunfall ereignete sich letzten Freitag (8. März) in Altenkirchen, bei dem ein junger Motorradfahrer ...

Werbung