Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2024    

Spaß und Freude für Flüchtlingskinder beim Circus "Ronelli" in Birken-Honigsessen

Der kleine aber feine Familiencircus "Ronelli" hat sich längst auch einen guten Ruf im Wisserland erarbeitet. Zuletzt gastierte er auf dem Schützenplatz in Birken-Honigsessen, wo er eine Sondervorstellung für die ansässig lebenden Flüchtlingskinder bot.

Ausgelassenes Treiben in der Manege (Fotos: Bernhard Theis)

Birken-Honigsessen. Auf Initiative des seit 2021 bestehenden Migrationsbeirats der Stadt Wissen wurden die dort lebenden Flüchtlingskinder mit je einem Elternteil zu einer Sondervorstellung des Circus "Ronelli" eingeladen. Bezahlt werden musste jeweils nur ein kleiner Eigenanteil, den Hauptteil übernahm der Beirat. Schnell waren die rund 100 zur Verfügung stehenden Plätze vergeben. Der Circus hatte sich wie immer bestens vorbereitet und dann hieß es auch schon: "Manege frei!". Für den Migrationsbeirat sprach die Integrationsbeauftragte Sabah Bayar ein kurzes Grußwort und dann konnte die Show auch schon losgehen.

Die Circusleute spendierten zunächst eine Tüte frisches Popcorn und je ein Getränk für alle Anwesenden, was schon einmal hervorragend ankam. Die Spannung wuchs und vor allem die Kinder konnten ihre Erwartungen kaum verbergen. Das riesige Einhorn schaffte den Einstieg dann ohne Mühe. Die Circuskinder Neven und Nevio lösten als munteres "Reinigungsteam" wahre Beifallsstürme aus und auch Melina hatte mit ihrer Schwester Skyla die Zuschauer sofort auf ihrer Seite.



Im weiteren Programm durften sich die kleinsten Gäste in der Manege im Beisein mächtiger Comicfiguren austoben. Die Show war ein voller Erfolg, starker Beifall stellte dies eindrücklich unter Beweis. Das historische Kinderkarussell neben dem Zelt fand ebenfalls starken Zulauf.

Ein besonderer Dank ging noch an den Wissener Ferdinand Klaas, der den Circus "Ronelli" von Beginn an sehr stark unterstützt und auch eine wichtige Rolle nicht nur beim Popcornbraten während der Sondervorstellung in Birken-Honigsessen spielte. Ähnliche Veranstaltungen, dann aber speziell für Flüchtlinge aus der Ukraine, gab es schon in Hachenburg und Altenkirchen. "Ronelli" gastiert im Moment übrigens in Fürthen. Dann geht es nach Ransbach-Baumbach und über Ostern wieder nach Hachenburg. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Wegen Bauarbeiten: Sperrung der L279 zwischen Obersolbach und Friesenhagen

Am Mittwoch, 13. März, und Donnerstag, 14 März, wird die L279 zwischen Obersolbach und Friesenhagen aufgrund ...

Frauenpower in der Kunst: Zwei Künstlerinnen eröffnen ihre Ausstellung in Hamm

Passend zum Weltfrauentag wurde die Ausstellung "…einfach wir - Frauen: Retrospektive" von den Künstlerinnen ...

Vermisste 13-jährige Sofiia Starenchenko wohlbehalten in Köln aufgegriffen

Nach intensiven Ermittlungen konnte die seit dem 1. März vermisste 13-jährige Sofiia Starenchenko gestern ...

FWG Birken-Honigsessen: Wagner erneut für Bürgermeister nominiert

Pressemitteilung FWG | Die Freiwillige Wählergruppe e.V. in Birken-Honigsessen, seit 50 Jahren aktiv, ...

Wissen: "Hellwach sein"-Stolperstein für Liebmann Hony verlegt

Lange Zeit musste die Verlegung des Stolpersteins für den 1942 nach Theresienstadt deportierten und dort ...

"StadtLandFluss-Festival" im Frühsommer: Bunter Strauß an Events kommt ins AK-Land

Die Region Westerwald-Sieg bereitet sich auf ein neues kulturelles Highlight vor: Das "StadtLandFluss-Festival" ...

Werbung