Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2024    

Frauenpower in der Kunst: Zwei Künstlerinnen eröffnen ihre Ausstellung in Hamm

Passend zum Weltfrauentag wurde die Ausstellung "…einfach wir - Frauen: Retrospektive" von den Künstlerinnen Tanja Nega und Freyja Schumacher eröffnet. Frauen in der Kunst, aber auch Frauen in der Arbeitswelt werden in der Ausstellung und der stattfindenden Finissage thematisiert.

Ein Werk der Künstlerin Tanja Nega (Foto: Tanja Nega)

Hamm. Die Künstlerinnen Tanja Nega und Freyja Schumacher eröffneten mit einer bunten Vernissage am Weltfrauentag ihre Kunstausstellung "…einfach wir - Frauen: Retrospektive". Die Ausstellung "Retrospektive" ist mit Bildern und Skulpturen aus verschiedenen Schaffens- und Entwicklungsphasen der Künstlerinnen bestückt und kann noch bis Freitag, 22. März, im Hammer Kulturhaus zu den regulären Öffnungszeiten besichtigt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mit einem Film- und Cocktailabend wird zur Finissage am Freitag, 22. März, um 18 Uhr eingeladen. Im 45-minütigen Dokumentationsfilm von der International Raiffeisen Union e.V. (IRU) "Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Die Kraft einer Idee" wird Raiffeisens Geschichte aus der Sicht seiner ältesten Tochter Amalie erzählt, die zugleich auch seine Mitarbeiterin und lebenslange Stütze war. Ohne sie hätte er sein genossenschaftliches Lebenswerk nicht durchführen können - doch zu einem hohen Preis: Auf Wunsch von Raiffeisen widmete Amalie ihr Leben ganz der Arbeit ihres Vaters und musste auf eine eigene Heirat und Familie verzichten. Die Veranstaltung wird von der IRU unterstützt, die auch den Film für die Veranstaltung zur Verfügung stellt. Der Eintritt ist auch hier frei. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Vermisste 13-jährige Sofiia Starenchenko wohlbehalten in Köln aufgegriffen

Nach intensiven Ermittlungen konnte die seit dem 1. März vermisste 13-jährige Sofiia Starenchenko gestern ...

Trügerischer Autoklau in Betzdorf: Betrunkener Mann täuscht Diebstahl seines Pkw vor

Ein 57-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain alarmierte die Polizei am Montag ...

Alkoholisierter Autofahrer hinterlässt Spur der Verwüstung in Weyerbusch

Ein 29-jähriger Autofahrer hat am Montag (11. März), eine Kette von Unfällen im Weyerbuscher Ortsteil ...

Wegen Bauarbeiten: Sperrung der L279 zwischen Obersolbach und Friesenhagen

Am Mittwoch, 13. März, und Donnerstag, 14 März, wird die L279 zwischen Obersolbach und Friesenhagen aufgrund ...

Spaß und Freude für Flüchtlingskinder beim Circus "Ronelli" in Birken-Honigsessen

Der kleine aber feine Familiencircus "Ronelli" hat sich längst auch einen guten Ruf im Wisserland erarbeitet. ...

FWG Birken-Honigsessen: Wagner erneut für Bürgermeister nominiert

Pressemitteilung FWG | Die Freiwillige Wählergruppe e.V. in Birken-Honigsessen, seit 50 Jahren aktiv, ...

Werbung