Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Eckhard Osten-Sacken präsentiert "Jo's Diktate" bei einer Autorenlesung in Weyerbusch

Am Sonntag, 24. März, lädt der OSSOLit.Verlag zusammen mit der "im Tal - Stiftung Wortelkamp" zu einer besonderen Veranstaltung ein. Der Autor Eckhard Osten-Sacken wird aus seinem Werk "Jo's Diktate" lesen.

Auto: Eckhard Osten-Sacken (Foto: Julia Hilgeroth-Buchner)

Weyerbusch. Das literarische Event beginnt am Sonntagnachmittag im Depositum, im Bruch 3 in Weyerbusch. Die Einladenden begrüßen die Gäste ab 16 Uhr mit einem Glas Sekt. Um 16.30 Uhr steht dann der Höhepunkt des Tages auf dem Programm: Eckhard Osten-Sacken beginnt seine Lesung. "Ich habe eine Skulptur von Erwin Wortelkamp, die den Namen 'Angelehnte' trägt, als Inspirationsquelle für meine Romanfiguren genutzt", erklärt der Autor. "Die Personen sind kein Abbild von Menschen, die ich kenne. Sie sind angelehnt an die Realität."

Nach der Lesung gibt es ab 18 Uhr einen kleinen Imbiss und die Möglichkeit, sich bei Getränken auszutauschen. Die musikalische Untermalung des Abends übernimmt Thomas Kagermann mit seiner Geige.

Für die Veranstaltung wird um Anmeldung bis Freitag, 15. März, unter der E-Mail-Adresse post@im-tal.de gebeten. Der Kostenbeitrag von 15 Euro pro Person kann an der Abendkasse entrichtet werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Projektgruppe "Betzdorfer Rainchen" lädt ein: Bürgerengagement für die Stadtgestaltung

Die Projektgruppe "Betzdorfer Rainchen" lädt am Donnerstag, 18. April, zu einem Dialog über die städtische ...

Stadtführung zum Thema "Jüdisches Leben in Altenkirchen"

Anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus findet am Samstag, 23. März, um 14.30 Uhr eine ...

"Die Eule" Betzdorf bringt ein Powerpaket auf der Bühne

Mit Kathi Wolf präsentiert der Kleinkunstverein "Die Eule" Betzdorf am Samstag, dem 16. März, um 20 Uhr, ...

Kreisseniorenbeirat Altenkirchen informiert über Kommunikation bei Demenz

"Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz": Unter dieser Überschrift steht ein Vortrag, ...

Wenn jede Minute zählt - Vortrag in Limbach stellt Rettungsleitstelle vor

Zum Abschluss seiner winterlichen Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" lädt der örtliche Kultur- und ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg feiert Meilenstein im Bereich Endoprothetik

Die unabhängige Zertifizierungsstelle EndoCert hat das Endoprothetikzentrum des DRK Krankenhauses in ...

Werbung