Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Aggressiver Hotelgast in Neuwied: Polizei setzt Elektrodistanzgerät ein

Ein alarmierender Zwischenfall ereignete sich in einem Hotel in Neuwied am Dienstagmorgen (12. März) als die Polizei gerufen wurde, um auf einen aggressiven Gast zu reagieren. Die Situation eskalierte, als der Mann den Anweisungen der Polizeibeamten nicht nachkam und sogar eine körperliche Konfrontation suchte.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Am Dienstag gegen 9.30 Uhr wurde die Polizei Neuwied vom Inhaber eines lokalen Hotels alarmiert. Der Grund: ein Gast verhielt sich verbal aggressiv. Zudem entdeckten Mitarbeiter weißes Pulver auf einer Holzplatte im Hotelzimmer des betreffenden Gastes.

Vor Ort trafen die Beamten den 45-jährigen Verantwortlichen in seinem angemieteten Zimmer an. Trotz mehrfacher Aufforderungen, seine Ausweispapiere vorzuzeigen und das Hotel zu verlassen, widersetzte sich der Mann. Er ging sogar so weit, die Beamten zu bedrohen und forderte sie mit geballten Fäusten zu einer physischen Auseinandersetzung heraus.

Taser schickte Mann zu Boden
Angesichts seiner Aggression drohten die Beamten ihm mit dem Einsatz eines Elektrodistanzgerätes. Der Mann zeigte sich jedoch gänzlich unbeeindruckt von dieser Warnung, woraufhin die Polizei ihren Worten Taten folgen ließ und das Gerät tatsächlich einsetzte. Durch die Wirkung des Gerätes ging der Verantwortliche zu Boden und konnte gefesselt werden. Bei diesem Vorgang erlitt er leichte Verletzungen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach der Ingewahrsamnahme des Mannes durchsuchten die Beamten das Zimmer und stellten eine geringe Menge Betäubungsmittel sicher. Der 45-Jährige wurde in Gewahrsam genommen und gegen ihn wurden mehrere Strafanzeigen erstellt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Wasserstoffnutzung im Westerwald: Potenzial ja, aber noch viel Vorarbeit nötig

Das Ziel ist klar definiert: Deutschland will bis Mitte der 2040er-Jahre klimaneutral unterwegs sein. ...

Schluss mit kaputten Sportanlagen? Wissen plant Neubau von Kunstrasenplatz und Laufbahn

Bei dem Vorstandtreffen des Vereins für Bewegungsspiele (VfB) Wissen stellte sich heraus: Die Trainingsorte ...

Mit dem Rennrad für den guten Zweck: 24-Stunden-Tour für Kinderkrebshilfe Gieleroth

Marco Corigliano (48) und André Metzger(33), zwei passionierte Radfahrer aus Betzdorf, bereiten sich ...

Aktualisiert: Vollbrand in Willroth: Garage ausgebrannt - Wohnhaus nicht mehr bewohnbar

Am Morgen des 13. März wurde in Willroth ein verheerender Brand gemeldet, der zunächst eine Garage und ...

Einladung zum Girls’ Day und Boys’ Day

Am 25. April ist es wieder so weit: Der Girls’ Day und der Boys’ Day 2024 finden statt. Die CDU-Fraktion ...

SPD-Kreisverband Altenkirchen ausgewählt für Förderprogramm der Bundespartei

Bei der kürzlich stattgefunden Sitzung in Betzdorf der SPD konnten Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen, ...

Werbung