Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2024    

Café Patchwork freut sich über Spende

Zwar ist Weihnachten schon wieder ein Weilchen her - im Café Patchwork in Siegen fand das Fest der Liebe jetzt aber einen erfreulichen Nachklang: Für den Tagesaufenthalt der Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen durfte Einrichtungsleiter Carsten Dax nämlich einen Spendenscheck über 3705 Euro entgegennehmen.

Weihnachtsbäume für den guten Zweck verkaufte der Gartenbau-Betrieb Moritz Bender aus Netphen. Für das Café Patchwork der Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen durfte Einrichtungsleiter Carsten Dax (2. von links) einen Spendenscheck über 3705 Euro in Empfang nehmen. Foto: Gartenbau Moritz Bender GmbH

Siegen. Die Summe stammt aus dem Weihnachtsbaum-Verkauf, den das Team um Firmenchef Moritz Bender schon seit vielen Jahren stets in den Dienst der guten Sache stellt. Auch diesmal kam dabei ein stattlicher Erlös zusammen, der durch den Verkauf von Bratwurst und Glühwein und nicht zuletzt dank einer zusätzlichen Spende von 911 Euro durch das Porschezentrum Siegen auf insgesamt 11.115 Euro aufgestockt werden konnte. Neben dem Café Patchwork erhalten davon je 3705 Euro auch die DRK-Kinderklinik in Siegen sowie die Aktion Lichtblicke von Radio Siegen, die sich zum Ziel gesetzt hat, Kindern zu helfen, deren Familien materiell, finanziell und seelisch in Not geraten sind.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei der Spendenübergabe richtete Initiator Moritz Bender einen besonderen Dank an sein Helfer-Team, ohne dessen tatkräftige Unterstützung die Aktion gar nicht möglich wäre, sowie an die Firma Baustoff Göbel, die kostenlos ihr Firmengelände in Weidenau für den Weihnachtsbaum-Verkauf bereitgestellt hatte. Für das Café Patchwork wiederum bedankte sich Einrichtungsleiter Carsten Dax für die Spende, die unter anderem dazu beitragen soll, dass den Gästen des Tagestreffs auch künftig ein kostengünstiges Mittagessen angeboten werden kann. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


23 Mitarbeitende des "StartUp57" in Wissen spenden insgesamt 11.500 Euro

Insgesamt acht soziale und gemeinnützige Organisationen und Vereine suchten sich die 23 Mitarbeitenden ...

Museumsscheune in Gebhardshain erneut Opfer von Zerstörung

Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art: Die lokale Museumsscheune wurde erneut Ziel von Vandalismus. ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen verursacht erhebliche Verkehrsbehinderungen

Ein schwerer Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch (13. März) in Altenkirchen ereignete, führte zu erheblichen ...

Geführte Wanderung durchs romantische Wiedtal bei Altenkirchen zum Obernauer Kopf

Axel Griebling, Wanderführer und Moderator der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald", lädt alle Wanderbegeisterten ...

Darf eine Photovoltaik- oder Solaranlage aufs Asbestdach?

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

"Digitale Pioniere Roadshow" in Koblenz

Mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Potenziale künstlicher Intelligenz (KI) ...

Werbung