Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2024    

Ausweichmanöver vor Rehen bei Ingelbach endet in Kollision: Pkw-Fahrer verletzt

Ein nächtlicher Verkehrsunfall hat sich letzte Nacht (14. März) auf der Kreisstraße 36 bei Ingelbach ereignet. Dabei kam es zu einem Unfall aufgrund von Wildwechsel. Der Fahrer durchbrach einen Leitpfosten und prallte gegen zwei Bäume.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Ingelbach. Am frühen Donnerstagmorgen (14. März) gegen 0.20 Uhr befuhr ein 52-jähriger Pkw-Fahrer die Kreisstraße 36 aus Richtung Bundesstraße 414 kommend in Fahrtrichtung Ingelbach. Als plötzlich mehrere Rehe die Fahrbahn kreuzten, reagierte der Mann instinktiv und wich den Tieren aus. Bei diesem Manöver kam der Wagen von der Straße ab.

In der Dunkelheit kollidierte das Fahrzeug zunächst mit einem Leitpfosten und anschließend mit zwei Bäumen. Der Fahrer erlitt dabei leichte Verletzungen, während an seinem Pkw sowie an den Bäumen und dem Leitpfosten erheblicher Sachschaden entstand.

Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein basiert der Bericht auf den bisherigen Erkenntnissen zum Unfallhergang. Weitere Ermittlungen sind im Gange, um den genauen Hergang des Unfalls zu klären. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Empfang beim Kreis: Das Leid mit Schuldenbremse, Flüchtlingsfinanzierung und Mindestausstattung

Viele Kommunen quer durch die Republik eint: die desaströse monetäre Situation zwischen Schuldenbremse, ...

Unfallflucht in Mudersbach: Autofahrer zum Ausweichmanöver gezwungen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Unfallverursachers sorgte in Mudersbach am Mittwochmorgen ...

Diakonie-Klinikum Siegen und Freudenberg: Neue Ära der medizinischen Exzellenz

Das Diakonie-Klinikum Siegen und Freudenberg, ein Vorreiter in der regionalen Gesundheitsversorgung, ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 3: Fahrer eines Transporters schwer verletzt, Verursacher flüchtig

In den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstags (14. März) ereignete sich auf der Bundesautobahn ...

Weyerbusch: Bau des Kreisverkehrsplatzes soll Mitte Mai abgeschlossen werden

Der Bau des Kreisverkehrsplatzes mitten in Weyerbusch am Kreuzungspunkt B 8/L 276/K 24 erfordert seit ...

Amtsgericht Altenkirchen: Freiheitsstrafe von sieben Monaten wegen Beleidigung und Sachbeschädigung

Beim Amtsgericht in Altenkirchen stand wieder einmal ein Fall auf der Sitzungsrolle, der seit einiger ...

Werbung