Werbung

Nachricht vom 14.03.2024    

Die Höhner gastieren mit ihrem "Rock and Roll Circus" in Koblenz

Von Wolfgang Tischler

Musik, Manegenstars und die pure Lebenslust kommen vom 10. bis 20. Mai nach Koblenz. Ein blaugelbes Zelt steht dann am Platz am Wallersheimer Kreisel und es heißt Manege frei für den eigenen "Höhner Rock and Roll Circus". Die Kölner Band hat eine grandiose Show geschaffen, die die Musik der Höhner und erstklassige Zirkuskunst zu einem einmaligen Kunstwerk vereint.

Die Höhner gastieren vom 10. bis 20. Mai in Koblenz. Fotos: Wolfgang Tischler

Koblenz. Nach der Karnevalssaison geht es für die Höhner mit den Bandmitgliedern Patrick Lück, Jens Streifling, Heiko Braun, Micky Schläger, Edin Čolić und Freddi Lubitz direkt weiter. Mit ihrem Programm "Viváce" kommt die Kultband nach Koblenz und tritt damit erstmals außerhalb von Nordrhein-Westfalen auf. In der unterstützenden VR-Bank Koblenz gab die Band nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Sascha Monschauer in der Pressekonferenz einen ersten Einblick in das Programm.

Die Inszenierung, zu der die Band den gleichnamigen Song geschrieben hat, schlägt einen emotionalen Bogen durch die Welt der "kölschen Tön". "Viváce" steht in der klassischen Musik für lebendiges und lebhaftes Tempo. Die Höhner haben mittlerweile fast 400 Songs in ihrem Repertoire, davon viele Klassiker. Frontmann Patrick Lück verspricht, dass die Band den gesamten Soundtrack live spielt: "Wir verbinden unsere Musik mit den auftretenden Weltklasse-Artisten. Für uns ist die Manege etwas ganz Besonderes, da werden für uns Kindheitsträume wahr."

Der Drahtseilakt wird zur Höhnersache
Die Musiker wollen selbst als Artisten agieren. Da wird der hochriskante Drahtseilakt zur Höhnersache, denn Drummer Heiko Braun wagt sich zusammen mit der weltbekannten Mesa Group in die luftige Höhe des Zirkuszeltes. Jens Streifling wird sich balancierend auf das Todesrad begeben. "Das Publikum kann sich auf fliegende Gitarristen, zaubernde Keyboarder und Musiker freuen, die schon mindestens einen Clown gefrühstückt haben", versprach die Band.



Hits und Hochleistung
Unter dem Motto "Wenn nicht jetzt, wann dann?" ist Mitsingen der Besucher ausdrücklich erwünscht. Die Höhner werden viele Evergreens aus ihrer mehr als 50-jährigen Geschichte anstimmen. Es werden Hit auf Hit und Hochleistungsmomente folgen, alle an die Aktionen der Artisten angepasst. Freuen können sich die Besucher unter anderem auf das Trio Bokafi, drei junge temperamentvolle Ungarn am Schleuderbrett, die Energie pur bieten. Gemeinsam mit den Höhnern hat das ukrainische Artisten-Duo Alex & Lisa schon so manchen akrobatischen Hit gelandet. Yulia Rasshivkina zeigt eine perfekte Performance mit ihren Ringen. Der 20-jährige Svyat Rasshivkin präsentiert zu dem Song "Die schönste Stroß" seine Künste an den Trapezen. Den Song "Dicke Mädchen" bekommt der herrlich-schräge Schlappseil-Darbieter Georg Leiste zu hören.

Die Show "Viváce" wird ein Rückblick und Ausblick zugleich sein. "Das Circus-Programm verbindet liebgewonnenes Altes mit aufregenden Neuen. Ein bisschen so wie wir selbst", meinten die Höhner abschließend. Karten für den Circus vom 10. bis 20. Mai gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.hoehner.com. Dort gibt es auch noch weitere Informationen. woti


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kultur-Keller in Westerburg mit Santino de Bartolo und Thomas Wunder

Ein Hauch von Kalabrien: Santino de Bartolo, der in Hachenburg im Westerwald lebende Liedermacher, entführt ...

Innovationen im Wald und was der Förster damit zu tun hat

Forstamt Altenkirchen und die Stadt Wissen laden zum Internationalen Tag des Waldes rund um den 21. März ...

Ortsbeirat und Bürgermeister gesucht

Einladung zur Aufstellungsversammlung von Bewerberinnen und Bewerbern für den Ortsgemeinderat Hövels ...

Tarifeinigung bei den kommunalen Verkehrsbetrieben in Rheinland-Pfalz

In der Nacht zum Mittwoch (13. März) konnte eine Tarifeinigung bei den kommunalen Verkehrsbetrieben in ...

Betzdorf City-Night 2024: RSC Betzdorf sagt Radrennspektakel ab

Das sind schlechte Nachrichten für Radsportfans in der Region. Der RSC Betzdorf hat die für den 23. August ...

Vermisster Vierjähriger nach intensiver Suche wohlbehalten in Alsdorf gefunden

Zum Glück ging es gut aus: Ein vierjähriger Junge aus Alsdorf wurde am Donnerstagmorgen (14. März) 2024 ...

Werbung