Werbung

Nachricht vom 13.03.2024    

Günstigen Handyvertrag finden - Tipps von den Experten

RATGEBER | Die monatliche Abbuchung für den Handyvertrag ist für die meisten Menschen eine erhebliche Ausgabe. Da in diesen wirtschaftlich angespannten Zeiten besonders viele Haushalte auf ihre Ausgaben achten müssen, erscheint es besonders wichtig, sich für ein günstiges Angebot zu entscheiden. Welche Tipps Experten zu diesem Thema haben, sehen wir uns in diesem Artikel an.

Foto Quelle: pixabay.com / thedigitalway

Die richtige Vertragsgröße
Im ersten Schritt ist es wichtig, einen Vertrag in der richtigen Größe zu finden. Dies ist die absolute Grundlage für ein gutes Verhältnis von Preis und Leistung. Wer einen zu großen Vertrag mit zu viel Datenvolumen auswählt, zahlt für Leistungen, die gar nicht beansprucht werden. Der vermeintlich gute Deal ist damit letztlich doch zu teuer.

Andersherum gedacht, sind auch zu kleine Verträge ein erheblicher Nachteil. Denn nach dem Erreichen des monatlichen Limits folgt die Drosselung der Geschwindigkeit. Damit ist die Nutzung des mobilen Internets nur noch sehr eingeschränkt möglich. Wer weiterhin schnell surfen möchte, trägt in den letzten Tagen des Monats erhebliche Kosten und verabschiedet sich damit vom Prinzip eines günstigen Vertrags.

Experten raten dazu, sich deshalb das eigene Nutzerverhalten ganz genau anzusehen. Bei fast allen Smartphones ist es in den Einstellungen möglich, sich über den typischen Verbrauch der Vormonate zu informieren. Dieser Stand kann dann als Grundlage genommen werden, um die optimale Größe des nächsten Vertrags zu bestimmen. Es lohnt sich, noch einen kleinen Puffer zu integrieren, um bei unvorhergesehenen Ereignissen auf der sicheren Seite zu sein. Dies gilt zum Beispiel für die Reisemonate. Auch ein flexibler Vertrag, in dem das Datenvolumen an die Bedürfnisse angepasst werden kann, ist von Vorteil.

Geschwindigkeit nach der Drosselung
Auch die Geschwindigkeit, nachdem die Geschwindigkeit am Ende des Monats gedrosselt wurde, ist ein wichtiges Kriterium für die Auswahl des Vertrags. Manche Anbieter beschränken die Geschwindigkeit ihrer Kunden zu dieser Zeit auf nur noch 64 Kbit/s. Dies reicht selbst für die einfache Verwendung des Internets meist nicht aus. Lohnenswert kann es deshalb sein, sich für einen Vertrag mit 1 Mbit/s zu entscheiden, das selbst nach der Drosselung zur Verfügung steht. Auf diese Weise bleiben zumindest die wichtigsten Funktionen verfügbar, auch wenn das übrige Datenvolumen bereits aufgebraucht wurde. Das Chatten sollte beispielsweise nach der Drosselung kein Problem sein. Anders sieht die Situation aus, wenn Videos angeschaut werden sollen. Dafür reicht die Geschwindigkeit wiederum nicht aus.

Auf Kombi-Angebote achten
Eine großartige Möglichkeit, auf die wir hier verweisen möchten, sind Kombi-Angebote. Denn viele Mobilfunkanbieter halten nicht nur mobiles Datenvolumen bereit. Die meisten Haushalte müssen zum Beispiel für einen Internetanschluss für zu Hause bezahlen. Wer all diese Leistungen aus einer Hand bezieht, kann die Kosten auf diese Weise deutlich drücken.

Zu den Unternehmen, das in mehreren Sparten vertreten ist, zählt auch O2. Wer auf der Suche nach einem neuen günstigen Handyvertrag ist, wird zum Beispiel hier im Shop fündig.

Muss ein Gerät dabei sein?
Viele Menschen empfinden es als sehr angenehm, wenn sie mit ihrem Handyvertrag auch noch das neueste Gerät erhalten. Anstelle eines hohen Kaufpreises sind oft nur niedrige monatliche Raten zu zahlen. Manche dieser Angebote sind tatsächlich so günstig, dass nach dem Ablauf der Vertragslaufzeit etwa der Marktpreis bezahlt wurde. In anderen Fällen müssen die Kunden jedoch deutlich mehr Geld auf den Tisch legen, wenn man alle Raten addiert, die in der Laufzeit bezahlt werden. Wichtig ist in jedem Fall, dies einmal durchzukalkulieren und sich darüber klar zu werden, was im persönlichen Fall die günstigere Option darstellt.

Wer nicht unbedingt die neueste Version des iPhones oder vergleichbare Geräte haben muss, spart ebenfalls bares Geld. Zur günstigen Alternative werden in diesem Fall die Geräte des Vorjahres. Für die meisten Nutzungsarten reicht ihre Leistung ohnehin aus. Für echte Sparfüchse ist auch der Markt für gebrauchte und überholte Geräte interessant. Da Jahr für Jahr gebrauchte Smartphones in großer Zahl auf den Markt geworfen werden, verlieren sie rasant an Wert. Dies wiederum ermöglicht, bei den gebrauchten Geräten günstig zuzuschlagen und sich dort ein praktisch neuwertiges Smartphone außerhalb des Vertrags zu sichern.

Der Einfluss der Vertragslaufzeit
Ein oft unterschätztes Kriterium bei der Auswahl günstiger Verträge ist die Vertragslaufzeit. Sie ist keineswegs normiert, sondern kann unterschiedlich lange ausfallen. Wer sich für einen längeren Vertrag entscheidet, kann damit grundsätzlich günstigere Konditionen erlangen. Schließlich haben die Provider ein Interesse daran, die Kunden möglichst lange im Vertrag zu halten.

Andererseits kann in den darauffolgenden Jahren ein günstigeres Angebot auf den Markt kommen. Dieses ist für diejenigen schwer zu erreichen, die sich zuvor bereits für einen längeren Vertrag entschieden haben. Unter dem Strich kommt es darauf an, hier die richtige Balance zwischen guten Konditionen und einer zu langen Laufzeit zu finden und auf die eigenen Bedürfnisse zu hören.

Um diese und andere Punkte auf einen Blick erkennen zu können, lohnt sich die Verwendung eines Vergleichs. Verschiedene Seiten im Internet bieten eine praktische Übersicht über alle relevanten Angebote. Auf diese Weise ist auf einen Blick zu erkennen, welche Angebote die Kriterien erfüllen und damit für den Abschluss eines Vertrags infrage kommen.

Handyvertrag trotz Schufa?
In der Vergangenheit war ein Eintrag bei der Schufa oft ein Ausschlusskriterium für den Abschluss eines Handyvertrags. Doch viele Provider haben ihre strengen Prinzipien inzwischen ein Stück gelockert. Auch wer keine komplett weiße Weste vorzuweisen hat, kann sich deshalb Chancen auf Abschluss des Vertrags ausrechnen. In jedem Fall lohnt es sich, selbst anzufragen. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Kultur-Keller in Westerburg mit Santino de Bartolo und Thomas Wunder

Ein Hauch von Kalabrien: Santino de Bartolo, der in Hachenburg im Westerwald lebende Liedermacher, entführt ...

Innovationen im Wald und was der Förster damit zu tun hat

Forstamt Altenkirchen und die Stadt Wissen laden zum Internationalen Tag des Waldes rund um den 21. März ...

Ortsbeirat und Bürgermeister gesucht

Einladung zur Aufstellungsversammlung von Bewerberinnen und Bewerbern für den Ortsgemeinderat Hövels ...

Die Höhner gastieren mit ihrem "Rock and Roll Circus" in Koblenz

Musik, Manegenstars und die pure Lebenslust kommen vom 10. bis 20. Mai nach Koblenz. Ein blaugelbes Zelt ...

Tarifeinigung bei den kommunalen Verkehrsbetrieben in Rheinland-Pfalz

In der Nacht zum Mittwoch (13. März) konnte eine Tarifeinigung bei den kommunalen Verkehrsbetrieben in ...

Betzdorf City-Night 2024: RSC Betzdorf sagt Radrennspektakel ab

Das sind schlechte Nachrichten für Radsportfans in der Region. Der RSC Betzdorf hat die für den 23. August ...

Werbung