Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2024    

Die Jugendpflegen fahren nach Wien - Auf Besuch bei Sissi, Mozart und Falco

In den Pfingstferien 2024 bieten die Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen eine Bildungsfahrt in die österreichische Hauptstadt an. Vom 26. bis zum 30. Mai haben Jugendliche zwischen 14 bis 18 Jahren die Möglichkeit, Wien zu entdecken. Darüber hinaus ist ein Abstecher in die slowakische Hauptstadt Bratislava geplant.

Betzdorf. Neben diesem Highlight gibt es weitere tolle Programmpunkte, wie beispielsweise die Besichtigung des Schlosses Schönbrunn, der Spanischen Hofreitschule oder des historischen Parlamentsgebäudes sowie eine Führung durch die Uno-City und vieles mehr. Außerdem kann auf einer Fahrt mit dem Wiener Riesenrad die Stadt von oben entdeckt werden. Während einer Nachtwanderung zum Thema "Geister und Legenden" können interessante Einblicke in die Stadtgeschichte gewonnen werden.

Die Gruppe wird mit einem Reisebus anreisen und ist während der Freizeit in einem Hostel mit Frühstück untergebracht. Sieben erfahrene haupt- und ehrenamtliche Betreuer werden die Gruppe begleiten. Die Kosten für die fünftägige Fahrt belaufen sich auf 430 Euro. Eine Anmeldung kann ganz einfach unter www.unser-ferienprogramm.de/jugendpflegen mit ein paar Klicks erfolgen. Weitere Informationen können entweder per E-Mail unter hallo@jugendpflegen.de oder telefonisch unter 02741 291-423 (Rathaus Betzdorf) oder unter 02741 688-243 (Rathaus Kirchen) erfragt werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Erste Gewitter mit Starkregen im Anmarsch

Mehrere Ausläufer eines Tiefs über der Nordsee überqueren den Westerwald bis Samstagvormittag. Dabei ...

Stichprobe zum Preisunterschied: Teurere Süßigkeiten zu Ostern

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat im Februar 13 Süßigkeiten in Osteredition mit ihren Standardprodukten ...

Ganztätige Warnstreiks bei der Barmer in Rheinland-Pfalz-Saarland

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat für Montag, 18. März, zu einem ganztägigen Warnstreik ...

Ortsbeirat und Bürgermeister gesucht

Einladung zur Aufstellungsversammlung von Bewerberinnen und Bewerbern für den Ortsgemeinderat Hövels ...

Innovationen im Wald und was der Förster damit zu tun hat

Forstamt Altenkirchen und die Stadt Wissen laden zum Internationalen Tag des Waldes rund um den 21. März ...

Kultur-Keller in Westerburg mit Santino de Bartolo und Thomas Wunder

Ein Hauch von Kalabrien: Santino de Bartolo, der in Hachenburg im Westerwald lebende Liedermacher, entführt ...

Werbung