Werbung

Nachricht vom 15.03.2024    

Westerwaldwetter: Erste Gewitter mit Starkregen im Anmarsch

Von Wolfgang Tischler

Mehrere Ausläufer eines Tiefs über der Nordsee überqueren den Westerwald bis Samstagvormittag. Dabei fließt mit einer südwestlichen Strömung allmählich kühlere Luft zu uns. Am Freitagnachmittag, dem 15. März, treten die ersten einzelnen Gewitter mit Starkregen des Jahres auf.

Die ersten Gewitter des Jahres sind im Anmarsch. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. Ab dem Freitagnachmittag kündigt der Deutsche Wetterdienst Gewitter mit Starkregen um die 15 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde an. Die Gewitter bringen starke bis stürmische Böen zwischen 50 und 70 Kilometern pro Stunde mit sich. In der Nacht zum Samstag klingen die Niederschläge ab. Die Tagestemperaturen erreichen je nach Höhenlage zwischen zwölf und 15 Grad.

Am Samstag wechseln sich Sonne und Wolken ab und am Vormittag fallen aus den Wolken immer wieder Schauer. Am Nachmittag kann sich vermehrt die Sonne durchsetzen und es bleibt überwiegend trocken. Die Temperaturen liegen rund drei Grad niedriger als am Freitag. Der Wind weht mäßig, im höheren Westerwald gibt es zeitweise stark böigen Wind, der aus West bis Nordwest kommt.

In der Nacht zum Sonntag ist es zunächst gering bewölkt und die Temperaturen können bis auf den Nullpunkt fallen. In Bodennähe kann es dann verbreitet Frost geben. Gegen Morgen nehmen die Wolken zu, aber es bleibt trocken. Die Sonne kommt für wenige Stunden zum Vorschein. Am Nachmittag und Abend verdichten sich die Wolken von Westen her und es fällt etwas Regen. Die Temperaturen klettern wieder nach oben und erreichen zehn bis 14 Grad. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen.



In der Nacht zum Montag regnet es zeitweise und die Temperaturen gehen im höheren Westerwald auf bis zu vier Grad zurück. Am Tag ist es weitgehend trocken und das Thermometer zeigt ähnliche Werte wie am Sonntag. Die Sonne wird etwa vier bis fünf Stunden scheinen. Der Rest der Woche soll es weitgehend trocken bleiben und Wolken und Sonne werden sich abwechseln. Die Temperaturen steigen leicht an. woti
-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Stichprobe zum Preisunterschied: Teurere Süßigkeiten zu Ostern

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat im Februar 13 Süßigkeiten in Osteredition mit ihren Standardprodukten ...

Ganztätige Warnstreiks bei der Barmer in Rheinland-Pfalz-Saarland

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat für Montag, 18. März, zu einem ganztägigen Warnstreik ...

Weltverbrauchertag am 15. März: Zoll warnt vor Produktfälschungen

Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen ...

Die Jugendpflegen fahren nach Wien - Auf Besuch bei Sissi, Mozart und Falco

In den Pfingstferien 2024 bieten die Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen eine Bildungsfahrt ...

Ortsbeirat und Bürgermeister gesucht

Einladung zur Aufstellungsversammlung von Bewerberinnen und Bewerbern für den Ortsgemeinderat Hövels ...

Innovationen im Wald und was der Förster damit zu tun hat

Forstamt Altenkirchen und die Stadt Wissen laden zum Internationalen Tag des Waldes rund um den 21. März ...

Werbung