Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2024    

Geburtshilfe in Kirchen/Sieg erhält Förderung von 213.000 Euro

213.000 Euro für die Geburtshilfeabteilung am DRK Krankenhaus in Kirchen: Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium hat bekannt gegeben, dass der Bund rund 5,8 Millionen Euro für Geburtskliniken im Land zur Verfügung stellt. Das Land legt dabei fest, wie die Bundesmittel verteilt werden.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Kirchen. "Das ist ein starkes Signal an die Region und ein weiterer wichtiger Baustein
für eine umfassende Gesundheitsversorgung vor Ort." So kommentiert die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler die finanzielle Unterstützung. "Wir begrüßen die Hilfe sehr und sind uns sicher, dass wir damit überall in Rheinland-Pfalz, insbesondere in ländlichen Regionen, die Geburtshilfe sichern und vor allem stärken. Eine bedarfsgerechte und professionelle Geburtshilfe ist unverzichtbar. Deswegen geht es um eine flächendeckende Versorgung, die auch weiterhin im ländlichen Raum gegeben sein muss."

Insgesamt erhalten die Geburtshilfen in Deutschland jeweils für 2023 und 2024 120 Millionen Euro. Aus diesem Topf entfallen rund 5,8 Millionen Euro an rheinland-pfälzische Geburtshilfen. Die Mittel werden durch das Land je nach Bedarf standortindividuell aufgeteilt, so heißt es in einer Pressemitteilung. Besonderer Fokus bei dieser Verteilung liegt auf kleinen Geburtskliniken im ländlichen
Raum. Dennoch profitieren von der finanziellen Förderung alle 29 Geburtsstationen in Rheinland-Pfalz. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Sperrung der K 9 in der Ortdurchfahrt Seelbach

Ab Montag, 18. März, bis voraussichtlich Donnerstag, 28. März, wird die Kreisstraße 9 in der Ortsdurchfahrt ...

Einbruch in Rosenheim: E-Scooter und Militärrucksack entwendet

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (14. März) wurde in Rosenheim ein ungewöhnlicher Diebstahl ...

Kreis-Crosslauf-Meisterschaften in Pracht - elf Kreismeistertitel für SG-Sieg-Athleten

Aller Anfang ist bekannterweise schwer. Das trifft auch auf einen Wiederanfang der offenen Kreis-Crosslauf-Meisterschaften ...

Erwin Rüddel: Migration belastet zunehmend die Kommunen

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht die politische Stabilität des Landes durch die ...

Fit und gesund mit dem "Modern Line Dance"-Anfängerkurs der SG Westerwald

Die SG Westerwald bietet ab Mittwoch, 20. März, immer ab 17.45 Uhr (bis 18.45 Uhr), in der Sporthalle ...

Eindringling hinterlässt in Angelhütte in Friedewald Spuren und Drogen

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Donnerstag (14. März) in einer privaten Anglerhütte in Friedewald. ...

Werbung