Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2024    

Fachleute referieren zur Gewässerökologie

Pressemitteilung | Die Bündnis 90/Die GRÜNEN Ortsverband Hamm/Wissen laden ein zu einer Veranstaltung mit Dr. Jörg Schneider und Dipl. Geograf Frank Steinmann. Es geht um Wasserkraft in der Sieg und die Auswirkungen auf das Gewässer. Ebenfalls zugesagt hat MdL Dr. Matthias Reuber (CDU). Reuber hatte bereits 2023 einige Fragen zum Wehr in Euteneuen an die Landesregierung gerichtet.

Foto: Bündnis 90/Die GRÜNEN Ortsverband Hamm/Wissen

Wissen. Am Mittwoch, den 20. März um 19 Uhr, laden die Grünen des Ortsverbandes Hamm/Wissen wieder zu einer interessanten Veranstaltung in das Restaurant „The Old Bakery“ in Wissen ein. Das Thema dieses Abends ist die Gewässerökologie in der Sieg und wie oder ob sich Wasserkraft in der Sieg mit Fischtreppen für die Stärkung der Fischpopulation vereinbaren lassen.

Dr. Jörg Schneider, Inhaber des Büros für Fisch - und gewässerökologischen Studien (BfS) und Frank Steinmann, Dipl. Geograf mit Schwerpunkt Gewässerökologie werden zu dem Thema Stellung nehmen.

MdL Dr. Matthias Reuber hat sein Erscheinen ebenfalls zugesagt. Reuber hat sich schon im vergangenen Jahr (2023) für das Wehr in Euteneuen eingesetzt und eine kleine Anfrage zu diesem Thema im Rheinland-pfälzischen Landtag platziert.



Im Anschluss können wieder Fragen gestellt und eine hoffentlich rege, respektvolle Diskussion geführt werden.

Anmeldungen können noch unter maviro@posteo.de gesendet werden. (Pressemitteilung Bündnis 90/Die GRÜNEN Ortsverband Hamm/Wissen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Dienstversammlung Freiwillige Feuerwehr Wissen - zahlreiche Beförderungen und Ehrungen

Die Wehrleitung und die Verwaltung hatten am Freitag (15. März) in das Schützenhaus Schönstein eingeladen. ...

Mehrere Verkehrsvorfälle im Raum der Polizei Betzdorf: Unfallflucht und Drogen im Spiel

Die Polizeiinspektion Betzdorf berichtete von drei Vorfällen, die sich am Freitag (15. März) ereigneten. ...

Unbekannte plündern zwei Wohnwagen in Wissen - Polizei sucht Zeugen

Zwischen dem 3. und 15. März ereigneten sich auf einem Gelände in der Koblenzer Straße in Wissen zwei ...

Die Adorfs - Die wohl sportlichste Familie im Westerwald

Die Adorfs, bekannt durch ihr Autohaus in Altenkirchen, glänzen nicht nur im Geschäftsleben, sondern ...

Westerwald Bank blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2023 zurück

Das abgelaufene Geschäftsjahr der Westerwald Bank war geprägt von wirtschaftlich herausfordernden Rahmenbedingungen. ...

Verdächtiger in Scheuerfeld identifiziert: Staatsschutz ermittelt wegen Hakenkreuzkonstruktion und Graffiti

Ein 33-Jähriger aus dem Landkreis Altenkirchen ist ins Visier der Ermittlungen des Koblenzer Staatsschutzkommissariats ...

Werbung