Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2024    

Hachenburger Stadtspaziergang im April

Im April wird in Hachenburg ein Stadtspaziergang angeboten, der Besuchern die Möglichkeit bietet, tiefer in die Geschichte der kleinen Residenzstadt einzutauchen. Das Angebot richtet sich sowohl an Einheimische als auch an Interessierte, die während ihres Aufenthalts in Hachenburg mehr über die historischen Hintergründe erfahren möchten.

Erlebe die Geschichte bei einem Stadtspaziergang. (Foto: Dominik Ketz)

Hachenburg. Die Tickets für den Stadtspaziergang können entweder direkt vor Ort in der Tourist-Information erworben werden oder bequem über die Webseite www.hachenburger-westerwald.de gebucht werden. Die Termine für die Führungen sind Montag, 1. April, Sonntag, 14. April, und 28. April (Sonntag). Der Preis beträgt 4 Euro pro Person, wobei Kinder bis 12 Jahre kostenfrei teilnehmen können. Die Dauer des Spaziergangs beträgt circa eineinhalb Stunden.

Der Treffpunkt für den Stadtspaziergang ist der Löwenbrunnen am Alten Markt. Die Führungen beginnen jeweils um 11 Uhr.

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald freut sich auf das Interesse der Besucher und steht für weitere Informationen unter der Telefonnummer 02662-9699760 sowie per E-Mail unter info@hachenburger-westerwald.de zur Verfügung. Weitere Details sind auch auf der Webseite www.hachenburger-westerwald.de erhältlich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte bei Spendengala "Sportabzeichen" symbolisch 57.690 Euro

Der Konferenzraum in der vierten Etage des Hauptsitzes der Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) war bis ...

"Theater trifft Musik" am 6. April im Bürgerhaus in Daaden

Zu ihrer neuen Inszenierung des Stückes "Artur im (Un)Ruhestand" lädt die Daadetaler Knappenkapelle am ...

Helfer dringend gesucht: Die Katholische Öffentliche Bücherei in Wissen ist in Not

Die Wissener Katholische Öffentliche Bücherei hat akute personelle Probleme. Durch krankheitsbedingte ...

Neue "Wählergruppe Käppele" hofft auf Fraktionsstatus im nächsten Kreistag

Die etablierten Parteien mit ihren Listen für die Wahl zum Altenkirchener Kreistag könnten Konkurrenz ...

Sachbeschädigung an der Pleckhausener Grillhütte - Zeugen gesucht

Unbekannte Täter haben zwischen Sonntagmittag (17. März) und Montagmorgen (18. März) eine Sachbeschädigung ...

Königspaar des SV Leuzbach-Bergenhausen bekommt neue Insignien

Jedes Königspaar eines Schützenvereins hat Insignien, die ein äußeres Zeichen der Königswürde darstellen ...

Werbung