Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2024    

2. Aktualisierung: Linie RE 9: Fliegerbombe wurde gesprengt - Jetzt ist Personal erkrankt

Ein Bombenfund bei Alzenbach hat den Bahnverkehr rund um Herchen am Dienstag (19. März) gehörig durcheinandergewirbelt. Die Entschärfung des Sprengkörpers hatte am Nachmittag eine Sperrung der Streckenabschnitte, Teilausfälle und Schienenersatzverkehr notwendig gemacht, die erst gegen 18 Uhr aufgehoben werden konnte. Die Bombe musste gespremgt werden.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Region. Am Dienstagnachmittag (19. März) hatte die Entschärfung einer Fliegerbombe erhebliche Auswirkungen auf den Zugverkehr im Bereich Herchen. Bis zur Beendigung der Arbeiten, die gegen 18 Uhr erledigt waren, war der Bereich rund um den Bahnhof gesperrt sein. Die Züge der Linie RE 9 aus Richtung Köln Messe/Deutz sollten während dieser Zeitspanne in Troisdorf enden und starten. In der Gegenrichtung, aus Siegen Hbf kommend, enden und beginnen die Züge in Au (Sieg). In der Folge kann es noch zu teilweise hohen Verspätungen und gegebenenfalls zu Teilausfällen zwischen Au (Sieg) und Troisdorf kommen.

Bombe wurde kontrolliert gesprengt
Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wurde bei Alzenbach direkt neben dem Gleisbett gefunden. Da an der amerikanischen 5-Zentner-Bombe kein Zünder mehr vorhanden war, wurde das Geschoss in einem Erdgraben und mit Erde bedeckt kurz nach 17 Uhr kontrolliert gesprengt. Aus Sicherheitsgründen wurden die Anwohner in einem weiten Umkreis komplett evakuiert.

Ähnliche Einschränkungen betreffen die S-Bahnen der Linien S 12 und S 19. Aus Richtung Köln Messe/Deutz enden und beginnen sie in Eitorf, aus Richtung Au (Sieg) in Herchen. Hier sind Teilausfälle zwischen Herchen und Eitorf absehbar.



Um den Fahrgästen trotz der Sperrung eine Fortbewegung zu ermöglichen, war ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Herchen und Eitorf eingerichtet worden. Nach 18 Uhr normalisierte sich der Zugverkehr allmählich.

Allerdings kommt es am heutigen Mittwoch (20. März) aufgrund von Erkrankungen beim Personal erneut zu Einschränkungen. Die Züge mit Abfahrt um 5.24 Uhr und 6.26 Uhr in Siegen Richtung Köln fielen aus. Auch wird der RE9 mit Abfahrt um 16.48 Uhr in Köln und Ankunft um 18.43 Uhr in Siegen heute ausfallen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Circus Trumpf erweckt Elsa und Olaf in Mudersbach zum Leben

Bereiten Sie sich auf ein magisches Erlebnis mit dem Circus Trumpf in Mudersbach vor, wo Elsa und Olaf ...

Ein Fest der Gemeinschaft: Wahlrod bereitet sich auf sein 775-jähriges Jubiläum vor

Die malerische Gemeinde Wahlrod plant ein großartiges Fest zur Feier ihres 775-jährigen Bestehens vom ...

Unfall auf der B62: Frau fährt unter Medikamenteneinfluss und ohne Fahrerlaubnis

In Kirchen (Sieg) ereignete sich am 19. März ein Verkehrsunfall, bei dem eine 55-jährige Autofahrerin ...

Supervision stärkt ehrenamtlich Mitarbeitende des Hospizvereins Altenkirchen

Im Rahmen des Engagements für eine einfühlsame und professionelle Begleitung von schwerstkranken Menschen ...

Helfer dringend gesucht: Die Katholische Öffentliche Bücherei in Wissen ist in Not

Die Wissener Katholische Öffentliche Bücherei hat akute personelle Probleme. Durch krankheitsbedingte ...

"Theater trifft Musik" am 6. April im Bürgerhaus in Daaden

Zu ihrer neuen Inszenierung des Stückes "Artur im (Un)Ruhestand" lädt die Daadetaler Knappenkapelle am ...

Werbung