Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2024    

Ende der Baustelle in Sicht: B 256 zwischen Au und Hamm wird am Freitag wieder eröffnet

Die B 256, die zwischen den Orten Au und Hamm/Sieg verläuft, ist seit längerer Zeit wegen Bauarbeiten gesperrt. Nun steht das Ende dieser Maßnahme kurz bevor: Am kommenden Freitag, 22. März, soll die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Symbolfoto

Hamm/Sieg. Die B 256 war aufgrund von Ausbauarbeiten einige Zeit lang nicht befahrbar. Aktuell finden noch Arbeiten zur Bankettregulierung statt und kleinere Restarbeiten werden durchgeführt. Des Weiteren wird auf dem Streckenabschnitt zwischen der Kreuzung B 256 / L 267 und dem Ortseingang von Hamm/Sieg die erforderliche Fahrbahnmarkierung angebracht.

Die Vollsperrung der B 256 wird voraussichtlich am Freitagnachmittag wieder aufgehoben. Damit ist ein reibungsloser Verkehrsfluss auf der Verbindung zwischen Au und Hamm/Sieg ab dem Wochenende wieder gewährleistet.

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Baumaßnahmen. Mit der Wiederaufnahme des Verkehrs am Freitag endet somit eine Phase, in der Pendler und andere Verkehrsteilnehmer gezwungen waren, Umleitungen und längere Fahrzeiten in Kauf zu nehmen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Verein "Westerwälder Landwirte für Naturschutz" gegründet

Ein neuer Akteur für den Naturschutz in der bäuerlich geprägten Kulturlandschaft des Westerwalds tritt ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Minister Alexander Schweitzer in Hamm

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Minister Alexander Schweitzer ...

IHK-Akademie Koblenz erneut zum 'Exzellenten Fernstudienanbieter 2024' gekrönt

Die IHK-Akademie Koblenz hat sich einmal mehr als führend im Bereich des Fernstudiums erwiesen. Das renommierte ...

Erfolgreiche Zertifizierung der angehenden Wanderführer im Westerwald

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg war vom 15. bis zum 17. März Schauplatz für den Abschluss ...

Car Friday": Polizei warnt vor illegalen Autorennen und appelliert an Tuner-Szene

Der kommende Karfreitag, 29. März, der in der Autoschrauber-Szene als "Car Friday" bekannt ist, zieht ...

"A little party never killed their Abi" - 66 Schüler verlassen das KGW mit Abi

Unter dem Motto "Die Goldenen 2024er - A little party never killed our Abi" haben 66 Abiturienten am ...

Werbung